Rezepte für Kräutersirup
- katzenmutter
- Beiträge: 5573
- Registriert: Montag 10. Februar 2014, 16:27
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Rezepte für Kräutersirup
Ich mag meinen jetzt auch wirklich sehr. Brauchte tatsächlich nur mehr Zitrone!!!!!!!!
Tiere sind in ihrer Zuneigung und Liebe zuverlässiger als Menschen (Zitat Opa Katzenmutter)
Re: Rezepte für Kräutersirup
Welche Sirupgrundlage nimmst du?
Wie lange hast du die Zitronen im Sirup gelassen?
Re: Rezepte für Kräutersirup
Hallo Margit,
Das Eingangstreppe von Rea plus 2 Esslöffel Weißweinessig
das Ganze ruht 24 Stunden, dann gehts los 
Das Eingangstreppe von Rea plus 2 Esslöffel Weißweinessig


Mein Stundengebet lautet: „Bitte lieber Gott, schenke mir Geduld. Aber soooofort!“ Liebe Grüße Sisssi 

- Schnackeline
- Admin
- Beiträge: 23308
- Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 22:02
- .: OHP-Königin
- Wohnort: Im Norden ganz oben
Re: Rezepte für Kräutersirup
Ich schätze mal, Du meinst den Eingangsbeitrag von Aconita?
Re: Rezepte für Kräutersirup
Vielen Dank, TiniB! Das hoffe ich ebenso.
Mit der Bio-Gurke hast du recht, wobei ich mal schaue, ob ich vielleicht sogar eine Gartengurke auftreiben kann, finde die Aromatisch noch besser als die Schlangengurken.
Mit der Bio-Gurke hast du recht, wobei ich mal schaue, ob ich vielleicht sogar eine Gartengurke auftreiben kann, finde die Aromatisch noch besser als die Schlangengurken.
Re: Rezepte für Kräutersirup




Solche Korrekturen sind fast schon ein Grund, die Autokorrektur sympathisch zu finden.
Uuuuund es war natürlich Aconita


Mein Stundengebet lautet: „Bitte lieber Gott, schenke mir Geduld. Aber soooofort!“ Liebe Grüße Sisssi 

Re: Rezepte für Kräutersirup
Sind diese Ausflockungen noch normal oder ist eher zum wegkippen? Habe den Sirup nach Aconitas Rezept gemacht er ist zwei Wochen alt und stand im Kühlschrank nach dem abfüllen.
Schaumige Grüße Patricia 

- Aconita
- Admin
- Beiträge: 34794
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 22:26
- Wohnort: Östlich von Frankfurt
Re: Rezepte für Kräutersirup
Wenn das Holunderblütensirup ist, dann habe ich das auch immer. Es setzt sich mit der Zeit unten ab. Ich denke das kommt vom Blütenstaub.
Aconita
Lauge anrühren Kein Essig auf Laugenspritzer, Färben der Seife, Deorezept
Meine Seifen
Geduld ist die oberste Tugend des Seifensieders!
Lauge anrühren Kein Essig auf Laugenspritzer, Färben der Seife, Deorezept
Meine Seifen
Geduld ist die oberste Tugend des Seifensieders!
Re: Rezepte für Kräutersirup
Nee es ist Salbei Thymian, sorry hatte ich vergessen zu schreiben.
Schaumige Grüße Patricia 

- roseaufdemberg
- Beiträge: 5713
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 14:03
- Wohnort: Wien
Re: Rezepte für Kräutersirup
Aconita, echt? ich hoffe ich bin nicht unhöflich aber ich würde das nicht mehr trinken wollen...und auch wenn ich Blütenstaub hatte hat sich der max. am Boden abgesetzt - da hat sich dann eine Schicht gebildet aber so ein Glibber ist für mich ein "mussweg" Kriterium...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste