Hätten wir gestern mal drüber sprechen sollen

Hätten wir gestern mal drüber sprechen sollen
Denkst Du bitte daran, Johanniskraut gehört zu den zweijährigen Pflanzen?! Wenn Du also nächstes aussäst, hast Du erst in 2020 die blühenden Pflanzen. Vielleicht kannst Du bereits dieses Jahr Samen ausbringen?!Alina-Seep hat geschrieben: ↑Freitag 29. Juni 2018, 15:26Danke Aconita für den Link, ein richtig interessanter Artikel. Mit Johanniskraut kenne ich mich nicht aus, aber vielleicht kann ich ja im nächsten Jahr was anpflanzen, oder mal schauen, ob man es überhaupt in der freien Natur findet. Da werde ich mich mal informieren.![]()
Ihr Lieben! Schaut im nächsten Jahr an Euren Lieblingssammelstellen wieder vorbei! Das Johanniskraut ist zweijährig. Wenn die Pflanzen aufgrund der langanhaltenden Trockenheit nicht komplett abgestorben sind, habt Ihr wieder reichlich Blüten :-)hüttelputz hat geschrieben: ↑Freitag 29. Juni 2018, 16:07Hier ist dieses Jahr an beiden sonst guten Johanniskrautplätzen nix...
Wie wendest Du das an? Ich habe seit einigen Wochen auch Arthrose in beiden Daumen/Handgelenken. Bisher habe ichs mal mit Quarkumschlägen versucht, das tut in dem Moment gut, weil es schön kühlt, aber eine grundsätzliche Verbesserung ist es noch nicht.
Herzlichen DankRea hat geschrieben: ↑Montag 2. Juli 2018, 11:54Mir hilft bei der Arthrose Wärme am besten. Ich reibe es abends einfach auf die schmerzenden Körperstellen und massiere das Öl gut ein. Evlt. und wenn man mag, kann man das Rotöl sicher noch mit entsprechenden ÄÖs anreichern, das verstärkt dann die Wirkung.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste