
Kräuter und Blümle bestimmen
- Aconita
- Admin
- Beiträge: 33491
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 22:26
- Wohnort: Östlich von Frankfurt
Re: Kräuter und Blümle bestimmen
Hmmmm, ich habe diese Pflanze als Brahmi Bacopa monnieri gekauft. Die sieht recht ähnlich aus

Aconita
Lauge anrühren Kein Essig auf Laugenspritzer, Färben der Seife, Deorezept
Meine Seifen
Geduld ist die oberste Tugend des Seifensieders!
Lauge anrühren Kein Essig auf Laugenspritzer, Färben der Seife, Deorezept
Meine Seifen
Geduld ist die oberste Tugend des Seifensieders!
Re: Kräuter und Blümle bestimmen
Bist Du sicher, dass man Dir keinen Portulak angedreht hat?
Komisch ist ja, dass mein Brahmi (Kleines Fettblatt) was ich mir mal gekauft hatte, total anders aussah, das hatte nicht diese dicken Blätter, sondern war sehr filigran... aber vielleicht gibts da auch Zuchtformen von!

Komisch ist ja, dass mein Brahmi (Kleines Fettblatt) was ich mir mal gekauft hatte, total anders aussah, das hatte nicht diese dicken Blätter, sondern war sehr filigran... aber vielleicht gibts da auch Zuchtformen von!

Liebe Grüße,
Rea
Rea
Re: Kräuter und Blümle bestimmen
Der Portulak auf Perlarinas Bild hat rote Stängel. Das hat meiner im Garten auch. Bei dir Ac sind sie grün.
Viele Grüße Kristina
Re: Kräuter und Blümle bestimmen
Ziemlich in einem Bereich des Beets wächst bei mir das da:
Zuerst dachte ich, das das eine echt fette Ringelblume wird, der Stengel hat einen guten cm Durchmesser und ist weich behaart. Ich hab keinen Plan und wegen unseres Urlaubs werde ich die Blüte nicht sehen. Jetzt stellt ich mir die Frage, ob ich es vorher eliminieren sollte...
Zuerst dachte ich, das das eine echt fette Ringelblume wird, der Stengel hat einen guten cm Durchmesser und ist weich behaart. Ich hab keinen Plan und wegen unseres Urlaubs werde ich die Blüte nicht sehen. Jetzt stellt ich mir die Frage, ob ich es vorher eliminieren sollte...
- Dateianhänge
-
- IMG_6804 1.jpg (217.56 KiB) 745 mal betrachtet
Probierstes na gschbiertes
Herzliche Grüße von Saskia
Herzliche Grüße von Saskia
- Kunstblume
- Beiträge: 1776
- Registriert: Freitag 21. August 2015, 10:10
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kräuter und Blümle bestimmen
Schaut für mich aus wie ein junger Borretsch.
Liebe Grüße, Nina
Wichtelsteckbrief
Wichtelsteckbrief
- LittleBubble
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 14:04
Re: Kräuter und Blümle bestimmen
Ja denke ich auch..reib mal an einer Blattecke, riechts intensiv nach Gurke ist es Borretsch. Dessen blaue Blüten sind fein im Salat.
LG LittleBubble
LG LittleBubble
Nordische Grüße LittleBubble
Für die Welt bist Du nur irgendjemand, aber für Irgendjemand bist du die Welt.
Wichteln
Für die Welt bist Du nur irgendjemand, aber für Irgendjemand bist du die Welt.
Wichteln
Re: Kräuter und Blümle bestimmen
Das war auch mein erster Gedanke...Kunstblume hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Juni 2018, 21:03Schaut für mich aus wie ein junger Borretsch.
Re: Kräuter und Blümle bestimmen
Riechen tue ich eher tendenziell wenig, aber das Reiben war ganz schön kratzig.LittleBubble hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Juni 2018, 21:08Ja denke ich auch..reib mal an einer Blattecke, riechts intensiv nach Gurke ist es Borretsch. Dessen blaue Blüten sind fein im Salat.
LG LittleBubble
Probierstes na gschbiertes
Herzliche Grüße von Saskia
Herzliche Grüße von Saskia
- hüttelputz
- Beiträge: 7281
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 12:50
- Wohnort: Salzburger Lungau
Re: Kräuter und Blümle bestimmen
https://goo.gl/images/gFvLz1
Hier eine Blüte
Entschuldigt bitte, das Verstecken des links klappt nicht.
Hier eine Blüte
Entschuldigt bitte, das Verstecken des links klappt nicht.
- Susi63
- Beiträge: 2477
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2012, 20:56
- .: Gästeseifchen
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Kräuter und Blümle bestimmen
Das IST Borretsch
Lg Susi

Lg Susi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste