Workshop *Verarbeitung von Transparentseife und CP* / I. Quartal 2018
Moderatoren: Aconita, bemike, Cloud
- Aconita
- Admin
- Beiträge: 31235
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 22:26
- Wohnort: Östlich von Frankfurt
Workshop *Verarbeitung von Transparentseife und CP* / I. Quartal 2018
Workshop *Verarbeitung von Transparentseife und CP* / I. Quartal 2018
Im letzten Workshop in 2017 haben wir Transparentseifen nach verschiedenen Methoden hergestellt. Diesmal wollen wir diese Transparentseife in einer nach der CP-Methode hergestellten Seife verwenden. Dazu gibt es viele Möglichkeiten oder wir können reine TS weiterverarbeiten.
Minis Peter Pan war eine der Seifen, die mich zu vielen Experimenten mit TS inspiriert hat.
TS als Aufleger
Himmelblau
Amerikaseife
SilberRegen von Sidbabe und frostige Himbeere
TS als oberste Schicht
Brychas Meeresboden
Malvinas Candy
Ringelblumenseife von Ac
Mantel aus TS
Skylers Ringelblumenmantelseife
Acs Blue Pearl, Mantel mit inversem Muster
Mit TS ausgegossen
Gefüllte Linien von sidbabe
Acs Seife nach Mondrian
Mikas Forengeburtstagsseife
Sidbabes Delta
Wettbewerbsseife Nr. 7 in 2014
Als Einleger in CP
Concertinas Spiralen
Hejos Einleger
geschmolzene TS in CP-Leim gießen
Minis eingegossene
wwmaids Seifenindeen
Streifen, Kaffeeseife, Siegerbild Siegerbild 02/2017
Und viele weitere TS-Seifen
u.a. Patricks TS, die sehr schön ist, wo ich aber nicht durchsteige ob sie als Einleger verarbeitet wurde oder in ausgeschnittene Löcher gegossen wurde.
Verarbeitung von selbst gemachter Transparentseife
Gekaufte TS kann man gut in der Mikrowelle schmelzen. Selbst hergestellte TS wird luftdicht verschlossen aufbewahrt und kann bei Bedarf ebenfalls wieder geschmolzen werden. Leider geht das in der Mikrowelle zumindest bei mir nicht gut. Ich schmelze sie lieber im Wasserbad, weil ich sie dabei immer wieder mit Alkohol besprühen kann. Das klappt gut und beugt dem Verlust von Alkohol vor, damit die Seife schön klar bleibt. Mit dieser methode kann mehrere Jahre alte TS noch weiterverarbeitet werden. Man muss nur genug Alkohol dazu geben.
Es freuen sich bemike, Cloud und Aconita
Im letzten Workshop in 2017 haben wir Transparentseifen nach verschiedenen Methoden hergestellt. Diesmal wollen wir diese Transparentseife in einer nach der CP-Methode hergestellten Seife verwenden. Dazu gibt es viele Möglichkeiten oder wir können reine TS weiterverarbeiten.
Minis Peter Pan war eine der Seifen, die mich zu vielen Experimenten mit TS inspiriert hat.
TS als Aufleger
Himmelblau
Amerikaseife
SilberRegen von Sidbabe und frostige Himbeere
TS als oberste Schicht
Brychas Meeresboden
Malvinas Candy
Ringelblumenseife von Ac
Mantel aus TS
Skylers Ringelblumenmantelseife
Acs Blue Pearl, Mantel mit inversem Muster
Mit TS ausgegossen
Gefüllte Linien von sidbabe
Acs Seife nach Mondrian
Mikas Forengeburtstagsseife
Sidbabes Delta
Wettbewerbsseife Nr. 7 in 2014
Als Einleger in CP
Concertinas Spiralen
Hejos Einleger
geschmolzene TS in CP-Leim gießen
Minis eingegossene
wwmaids Seifenindeen
Streifen, Kaffeeseife, Siegerbild Siegerbild 02/2017
Und viele weitere TS-Seifen
u.a. Patricks TS, die sehr schön ist, wo ich aber nicht durchsteige ob sie als Einleger verarbeitet wurde oder in ausgeschnittene Löcher gegossen wurde.
Verarbeitung von selbst gemachter Transparentseife
Gekaufte TS kann man gut in der Mikrowelle schmelzen. Selbst hergestellte TS wird luftdicht verschlossen aufbewahrt und kann bei Bedarf ebenfalls wieder geschmolzen werden. Leider geht das in der Mikrowelle zumindest bei mir nicht gut. Ich schmelze sie lieber im Wasserbad, weil ich sie dabei immer wieder mit Alkohol besprühen kann. Das klappt gut und beugt dem Verlust von Alkohol vor, damit die Seife schön klar bleibt. Mit dieser methode kann mehrere Jahre alte TS noch weiterverarbeitet werden. Man muss nur genug Alkohol dazu geben.
Es freuen sich bemike, Cloud und Aconita
Aconita
Lauge anrühren Kein Essig auf Laugenspritzer, Färben der Seife, Deorezept
Meine Seifen
„Ein Trinkgefäss, sobald es leer,
Macht keine rechte Freude mehr!“ W. Busch
Lauge anrühren Kein Essig auf Laugenspritzer, Färben der Seife, Deorezept
Meine Seifen
„Ein Trinkgefäss, sobald es leer,
Macht keine rechte Freude mehr!“ W. Busch
- savona
- Moderator
- Beiträge: 6143
- Registriert: Mittwoch 17. September 2014, 09:13
- Wohnort: Liechtenstein
Re: Workshop *Verarbeitung von Transparentseife und CP* / I. Quartal 2018
Super und Danke Ac!
Da trifft es sich ja gut, dass ich noch ein Gläschen Eingemachtes habe
Ich wollte schon so lange mal eine Seife à la handmadeinflorida machen, vielleicht schaffe ich es diesmal.
Da trifft es sich ja gut, dass ich noch ein Gläschen Eingemachtes habe

Ich wollte schon so lange mal eine Seife à la handmadeinflorida machen, vielleicht schaffe ich es diesmal.
- himmelblau
- Beiträge: 8048
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 22:22
- .: MISS SEIFENTREFF
- Wohnort: Frankfurt (Oder)
- Kontaktdaten:
Re: Workshop *Verarbeitung von Transparentseife und CP* / I. Quartal 2018
Das ist ja mal ein Workshop ganz nach meinem Geschmack!
Mit TS habe ich einiges vor und immer wieder mal neue Ideen. Leider müffelt meine selbstgemachte TS aus dem Workshop sehr nach altem Öl, die mag ich nicht mehr nehmen. Ich habe das Rizinusöl im Verdacht. Vielleicht hätte ich sie anders aufbewahren müssen. Aber es gibt ja immer noch die gekaufte TS, die sowieso viel klarer und schöner ist. Ich freu mich, danke für die tolle Idee!!! 


Liebe
h i m m e l b l a u e
Grüße
Astrid
Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze, wie ein Tier, ein Tier, wie einen Menschen.
Indianisches Sprichwort
Himmelblaue Seifenträume
Mein Wichtelsteckbrief
h i m m e l b l a u e
Grüße
Astrid

Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze, wie ein Tier, ein Tier, wie einen Menschen.
Indianisches Sprichwort
Himmelblaue Seifenträume
Mein Wichtelsteckbrief
- Aconita
- Admin
- Beiträge: 31235
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 22:26
- Wohnort: Östlich von Frankfurt
Re: Workshop *Verarbeitung von Transparentseife und CP* / I. Quartal 2018
Ich glaube nicht, dass es an der Aufbewahrung liegt. Damit man sie später schmelzen und benutzen kann, muss man sie ja luftdicht in Schraubgläser aufbewahren.
So, das Bild im ersten beitrag ist jetzt auch sichtbar. Die Dateianhänge muss man extra einfügen. Sie kopieren sich leider nicht mit.
So, das Bild im ersten beitrag ist jetzt auch sichtbar. Die Dateianhänge muss man extra einfügen. Sie kopieren sich leider nicht mit.
Aconita
Lauge anrühren Kein Essig auf Laugenspritzer, Färben der Seife, Deorezept
Meine Seifen
„Ein Trinkgefäss, sobald es leer,
Macht keine rechte Freude mehr!“ W. Busch
Lauge anrühren Kein Essig auf Laugenspritzer, Färben der Seife, Deorezept
Meine Seifen
„Ein Trinkgefäss, sobald es leer,
Macht keine rechte Freude mehr!“ W. Busch
Re: Workshop *Verarbeitung von Transparentseife und CP* / I. Quartal 2018
Die sieht ja traumhaft aus.
Ein Tag ohne Handarbeit ist ein verlorener Tag.
Liebe Grüße von Karin
- himmelblau
- Beiträge: 8048
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 22:22
- .: MISS SEIFENTREFF
- Wohnort: Frankfurt (Oder)
- Kontaktdaten:
Re: Workshop *Verarbeitung von Transparentseife und CP* / I. Quartal 2018
Ich glaube, damit hab ich zu lange gewartet...

Liebe
h i m m e l b l a u e
Grüße
Astrid
Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze, wie ein Tier, ein Tier, wie einen Menschen.
Indianisches Sprichwort
Himmelblaue Seifenträume
Mein Wichtelsteckbrief
h i m m e l b l a u e
Grüße
Astrid

Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze, wie ein Tier, ein Tier, wie einen Menschen.
Indianisches Sprichwort
Himmelblaue Seifenträume
Mein Wichtelsteckbrief
- himmelblau
- Beiträge: 8048
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 22:22
- .: MISS SEIFENTREFF
- Wohnort: Frankfurt (Oder)
- Kontaktdaten:
Re: Workshop *Verarbeitung von Transparentseife und CP* / I. Quartal 2018
Hallo Ihr Lieben, hat denn schon jemand eine Idee, wie er TS in oder mit CP verarbeiten möchte?
Ich habe mir vorgestellt noch mal einen Versuch zu starten, TS in CP zu gießen und zu swirlen, wie ich es HIER gemacht habe. Das ist nicht so einfach, wie es sich anhört, da sich heiße, flüssige TS völlig anders verhält, als der kühlere CP-Leim. Vielleicht werde ich diesmal noch etwas wärmer arbeiten. Das bedeutet, dass ich mit dem Püri sehr vorsichtig sein muss, damit mir der Leim nicht zu sehr andickt.
Außerdem schwebt mir eine Konfettiseife mit bunten TS-Schnipseln vor. Hab ich bei Pinterest entdeckt.
Da ja meine eigene TS nicht mehr zu gebrauchen ist und mir für neue im Moment die Muße fehlt, habe ich mir bei Manske welche bestellt, die ist vom Preis her sehr viel angenehmer, als wenn ich sie im Bastelladen kaufe.
Ich habe übrigens kurz vor Eröffnung dieses Themas eine Seife mit meiner letzten (gekauften) TS gemacht. Vielleicht darf ich die hier vorstellen und erklären, wie sie entstanden ist?
Ich habe mir vorgestellt noch mal einen Versuch zu starten, TS in CP zu gießen und zu swirlen, wie ich es HIER gemacht habe. Das ist nicht so einfach, wie es sich anhört, da sich heiße, flüssige TS völlig anders verhält, als der kühlere CP-Leim. Vielleicht werde ich diesmal noch etwas wärmer arbeiten. Das bedeutet, dass ich mit dem Püri sehr vorsichtig sein muss, damit mir der Leim nicht zu sehr andickt.
Außerdem schwebt mir eine Konfettiseife mit bunten TS-Schnipseln vor. Hab ich bei Pinterest entdeckt.

Da ja meine eigene TS nicht mehr zu gebrauchen ist und mir für neue im Moment die Muße fehlt, habe ich mir bei Manske welche bestellt, die ist vom Preis her sehr viel angenehmer, als wenn ich sie im Bastelladen kaufe.
Ich habe übrigens kurz vor Eröffnung dieses Themas eine Seife mit meiner letzten (gekauften) TS gemacht. Vielleicht darf ich die hier vorstellen und erklären, wie sie entstanden ist?
Liebe
h i m m e l b l a u e
Grüße
Astrid
Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze, wie ein Tier, ein Tier, wie einen Menschen.
Indianisches Sprichwort
Himmelblaue Seifenträume
Mein Wichtelsteckbrief
h i m m e l b l a u e
Grüße
Astrid

Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze, wie ein Tier, ein Tier, wie einen Menschen.
Indianisches Sprichwort
Himmelblaue Seifenträume
Mein Wichtelsteckbrief
- Aconita
- Admin
- Beiträge: 31235
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 22:26
- Wohnort: Östlich von Frankfurt
Re: Workshop *Verarbeitung von Transparentseife und CP* / I. Quartal 2018
Ja bitte, dann kommt hoffentlich der eine oder andere auf eine Idee, die unbedingt ausprobiert werden muss und der WS zum Laufen. Ich komme leider die nächten Tage erst dazu.
Aconita
Lauge anrühren Kein Essig auf Laugenspritzer, Färben der Seife, Deorezept
Meine Seifen
„Ein Trinkgefäss, sobald es leer,
Macht keine rechte Freude mehr!“ W. Busch
Lauge anrühren Kein Essig auf Laugenspritzer, Färben der Seife, Deorezept
Meine Seifen
„Ein Trinkgefäss, sobald es leer,
Macht keine rechte Freude mehr!“ W. Busch
- Angiebas
- Beiträge: 857
- Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2017, 11:04
- Wohnort: Reinheim-Spachbrücken
Re: Workshop *Verarbeitung von Transparentseife und CP* / I. Quartal 2018
Habe zwar nicht gewusst das so ein Workshop läuft... Hab es aber schon öfter gemacht... Meine Neue von heute "3D SEEROSE"...
Morgen ausformen und die Luft anhalten das sie zusammen bleibt... War alles noch warm bei der Verarbeitung...
CP 25er, TS selbstgemacht und Seerose mit Blatt aus Knetseife...Morgen ausformen und die Luft anhalten das sie zusammen bleibt... War alles noch warm bei der Verarbeitung...
Geht nicht, gibt es bei mir nicht... Learning by doing...
Liebe Grüße
Angie
Liebe Grüße
Angie

Re: Workshop *Verarbeitung von Transparentseife und CP* / I. Quartal 2018
na das ist ja hübsch - gefällt mir richtig gut :-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast