Auftragshilfe für Teebaumöl?

alte Salbenrezepte, Mazerate, Tinkturen, Tees und ätherische Öle

Moderatoren: Schnackeline, corinna

Antworten
Benutzeravatar
Columba
Beiträge: 2183
Registriert: Dienstag 31. März 2020, 22:48

Auftragshilfe für Teebaumöl?

Beitrag von Columba »

Ich habe gerade ein kleines Problem, bei dem ihr mir vielleicht helfen könnt:
Zurzeit habe ich ziemlich viel Stress, und meine Haut spinnt dann immer rum, unter anderem bekomme ich Pickel. Dann hilft mir immer sehr zuverlässig Teebaumöl, das ich in einer winzigen Menge punktuell pur auftupfe.

Bisher habe ich dafür immer Wattestäbchen benutzt. Mittlerweile gibt es die aber nur noch mit Papier- statt Plastikstäbchen. (Was ich ja an sich echt super finde!) Das Problem ist nun, dass sich nicht nur die Watte mit dem Teebaumöl vollsaugt, sondern auch der Papier-Mittelteil der Stäbchen, und ich damit kaum etwas auf die Haut bekomme. Eine 5-ml-Flasche wird so in zwei Wochen leer, aber nicht, weil ich so viel tatsächlich benutzen würden, sondern weil der Großteil mitsamt den Wattestäbchen im Müll landet. Damit bin ich natürlich absolut nicht zufrieden.
Mit dem Finger mag ich das Teebaumöl nicht auftragen.

Hat jemand von euch eine kreative Idee, was man stattdessen nutzen könnte? Oder nutzt jemand selbst Teebaumöl auf diese Weise und hat den ultimativen Tipp? Dafür wäre ich sehr dankbar! :f010:
Benutzeravatar
Aconita
Admin
Beiträge: 47094
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 22:26
Wohnort: Langenselbold
Kontaktdaten:

Re: Auftragshilfe für Teebaumöl?

Beitrag von Aconita »

Du könntest ein wenig Watte zusammendrehen und mit einer Pinzette den Wattebausch mit ÄÖ halten und auftupfen.
Aconita

Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will.
Albert Einstein


Seife sieden, Putz- und Waschseife sieden

Kein Essig auf Laugenspritzer! Färben der Seife, Konservierungsstoffe
Meine Seifen Wichtelsteckbrief
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 504
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 20:47
Wohnort: SH

Re: Auftragshilfe für Teebaumöl?

Beitrag von Anne »

Ich mache es folgendermaßen (allerdings mit Manukaöl, weil länger haltbar):

Ich nehme mit einem Stückchen Papiertuch (Taschentuch, Küchenkrepp oder Toilettenpapier :e020:), das ich mir um den Zeigefinger gewickelt habe, ein fettes Öl meiner Wahl auf (ich nehme meistens natives Kokosöl, Mandelöl oder Jojoba gehen aber sicher auch prima).
Wenn das Tuch damit punktuell getränkt ist, kommt oben drauf ein Tropfen ÄÖ. Und dann wird das Ganze auf die Haut aufgetragen.
So ist das ÄÖ zwar etwas verdünnt, aber es wird weniger vom Papier weggesaugt.
Liebe Grüße!
Anne

Meine Seifen
Anna
Beiträge: 224
Registriert: Montag 5. Dezember 2022, 19:27

Re: Auftragshilfe für Teebaumöl?

Beitrag von Anna »

Wie wäre es mit einem Roll on Stift ?
Was Seife für den Körper ist, ist Lachen für die Seele. :smileygarden_im-garten70:
Benutzeravatar
Bärenfrau
Beiträge: 11859
Registriert: Mittwoch 31. Juli 2013, 13:25
Wohnort: Wien

Re: Auftragshilfe für Teebaumöl?

Beitrag von Bärenfrau »

Ich hätte so eine ähnliche Idee wie Aconita:
Nimm einen Zahnstocher und wickle eine kleine Menge Watte um die Spitze. Dann verwendest du das so wie ein Wattestäbchen.
Oder du probierst mal, ob du mit einer Tropfflasche mit Nadelspitze zurechtkommst. Wenn du nicht an der Flasche drückst, kommt nur ein winziger Tropfen vorne heraus und die Spitze lässt sich bei Bedarf gut mit Alkohol reinigen.
herzlichst
Bärenfrau


Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten läßt.
Mark Twain

Wichtelsteckbrief
All about Ali Express
Benutzeravatar
Birke
Beiträge: 876
Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 12:10

Re: Auftragshilfe für Teebaumöl?

Beitrag von Birke »

Ich habe es schon einmal so probiert:

Mit einer stabilen Schere habe ich das Watteköpfchen vom Papierschaft abgetrennt, mit einer Pinzette gehalten und so verwendet.
Es war damals sogar immer nur ein halbes Watteköpchen. Die Baumwolle war maschinell so fest gewickelt, dass bei mir von der Baumwolle nichts franzig oder fasrig war. Kommt vielleicht auch auf den Hersteller an.
Liebe Grüße von
Birke

:girlkochen:
Benutzeravatar
Columba
Beiträge: 2183
Registriert: Dienstag 31. März 2020, 22:48

Re: Auftragshilfe für Teebaumöl?

Beitrag von Columba »

Vielen lieben Dank, da sind ja etliche brauchbare Tipps zusammengekommen! :f010:
Am besten gefällt mir gerade Aconitas Idee mit der Pinzette, das werde ich direkt versuchen. :smilie_happy_076:
Mopsi
Beiträge: 109
Registriert: Freitag 17. Juni 2022, 19:14
Wohnort: Buxtehude

Re: Auftragshilfe für Teebaumöl?

Beitrag von Mopsi »

Mit viel Glück findest du auch Wattestäbchen mit Bambus-Stiel.
Benutzeravatar
Aconita
Admin
Beiträge: 47094
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 22:26
Wohnort: Langenselbold
Kontaktdaten:

Re: Auftragshilfe für Teebaumöl?

Beitrag von Aconita »

Ich hoffe es klappt, Columba.
Aconita

Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will.
Albert Einstein


Seife sieden, Putz- und Waschseife sieden

Kein Essig auf Laugenspritzer! Färben der Seife, Konservierungsstoffe
Meine Seifen Wichtelsteckbrief
Benutzeravatar
Columba
Beiträge: 2183
Registriert: Dienstag 31. März 2020, 22:48

Re: Auftragshilfe für Teebaumöl?

Beitrag von Columba »

Ja, Aconita, es klappt wunderbar! :k025:
Ich habe ein paar Wattepads zerschnitten und habe nun lauter kleine Watte-Würfelchen in einem Döschen. Davon brauche ich mir dann immer bloß eins mit der Pinzette zu schnappen. Das ist super sparsam für das Teebaumöl, und ganz nebenbei produziert man dann auch viel weniger Müll als sonst, denn an den Wattestäbchen ist ja noch mehr dran als nur so ein Fitzelchen Watte. Dabei bleibe ich!

Der Tipp mit den Wattestäbchen mit Bambus-Stiel ist aber auch sehr gut, habe gleich mal geschaut und gesehen, dass es die unter anderem bei dm geben soll. Das ist eine sehr unkomplizierte Lösung, danke auch für diese Info!
Antworten