Vorstellung meiner Seifchen

Bilder - vielleicht mit Rezepten und Werdegang? - eurer fertigen Seifen

Moderatoren: Susa, SapoNette, corinna, DieKatze

Shamwari
Beiträge: 38
Registriert: Freitag 28. Februar 2025, 01:11

Vorstellung meiner Seifchen

Beitrag von Shamwari »

Am Wochenende hatte ich keine Zeit, bei dem schönen Wetter war ich auf meinem Campingplatz um nachzuschauen, wie mein uralter Wohnwagen den Winter überstanden hat.
Heute fing es mit den Wolken an, also habe ich mir Zeit für Seife genommen. Hier ist zunächst ein Bild meiner vorletzten Seife, die allerdings noch bis April reifen muss. Das Schnittbild ist alles andere als schön, weshalb ich gerade überlege, mir so ein Saitenschneidedingenskirchen selbst zu basteln. :smileymania1:
Swirl 1 klein.jpg
Swirl 1 klein.jpg (107.66 KiB) 426 mal betrachtet
Hier das Ergebnis meiner Siedestunde am Nachmittag (Distel und Raps, Kokos, Shea und ein bisschen Rizinus, alles aus einem Topf gegossen). Auf dem Bild sehen die Farben schön aus, in der Realität leider (noch) nicht. Ich wollte Weiß, ein tiefes Blau und ein knalliges Orange. Beduftet habe ich sie mit Ylang ylang und Orangenblüte. Und jetzt heißt es, wie so oft, mal wieder warten ...
Swirl 2 klein.jpg
Swirl 2 klein.jpg (86.37 KiB) 426 mal betrachtet
Benutzeravatar
hüttelputz
Beiträge: 22024
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 12:50
Wohnort: Salzburger Lungau

Re: Vorstellung meiner Seifchen

Beitrag von hüttelputz »

Das Topping Deiner jüngsten sieht schon msl echt schick aus.

Ich glaube, dass Du die vorletzte Seife ein wenig zu früh geschnitten hast. Du kannst sie aber zb mit einem Microfasertuch noch polieren, oder auch abhobeln
Benutzeravatar
Kügelchen
Beiträge: 4841
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 19:56
Wohnort: Ecke Stuagart/ Ulm/ Biberach

Re: Vorstellung meiner Seifchen

Beitrag von Kügelchen »

Auch wenn das Schnittbild dir nicht gefällt, deine Farbkombi finde ich sehr schön!
Dampf aus dem Bügeleisen hilft auch.
Und bei der zweiten Seife bin ich gespannt, was dabei rauskommt. :e020:
Griassle

Kügelchen

Der Wunsch etwas zu tun, ist die Vorahnung der Fähigkeiten, die man hat.
(Johann Wolfgang von Goethe)


Meine Seifen
Benutzeravatar
ditte
Beiträge: 13802
Registriert: Freitag 23. November 2012, 21:24
.: PÖ-Panscherin
Wohnort: Osnabrück

Re: Vorstellung meiner Seifchen

Beitrag von ditte »

Ich denke auch, mit etwas polieren bekommst du ein glatteres Bild.
Du hast auf jeden Fall schöne Farben gewählt und einen flotten Swirl hingelegt! :smilie_girl_131:

Das tolle Topping der neuen Seife verspricht eine schöne Seife. :smilie_happy_077:
Liebe Grüße Ditte

Du kannst dich drehen und wenden wie du willst, der Po bleibt immer hinten!

Meine Haarseife - Meine Fäden - Meine Seifen -
Salzseifen Experiment - Tut Silikonmatten u.m. - Video Schätt Treff
Benutzeravatar
Spreequell
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 10. November 2024, 12:59

Re: Vorstellung meiner Seifchen

Beitrag von Spreequell »

Die erste ist so wild und blau wie ein Enzian.
Bei der zweiten geht es mir wie allen anderen ….ich bin gespannt.
Liebe Grüße :smilie_girl_207:
Spreequell
Benutzeravatar
Birke
Beiträge: 854
Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 12:10

Re: Vorstellung meiner Seifchen

Beitrag von Birke »

Ein schöner Swirl und eine schöne Farkombination.
Ich denke mit den schon erwähnten Tricks lässt sich die Oberfläche etwas glätten.

Und dann ist da noch eins, wenn du im April die Seife anwäscht und alle Unebenheiten abgewaschen sind, wird sich dir die Seife in ihrer ganzen Schönheit präsentieren.
Liebe Grüße von
Birke

:girlkochen:
Shamwari
Beiträge: 38
Registriert: Freitag 28. Februar 2025, 01:11

Re: Vorstellung meiner Seifchen

Beitrag von Shamwari »

So, 48 Stunden habe ich die Seife ignoriert, weit weg gestellt, aber heute musste sie aus der Form. Sie hat sich gut schneiden lassen, und der Duft gefällt mir. Mit dem Schnittbild bin ich immer noch nicht zufrieden, vielleicht versuche ich es wirklich mal mit Dampf - irgendwo im Haus habe ich noch ein Bügeleisen. ;)

Auch die Farben passen nicht ganz. Das Blau sollte tiefer sein, das Orange knalliger, aber das macht nichts. Wie ich es allerdings geschafft habe, die Micas gut aufzulösen, das TD aber nicht ... :red3:

Die Bilder sind trotz mehrerer Versuche leicht unscharf, sorry dafür. Mit Blitz hatten sie die Farben, die ich wollte, aber nicht in der Realität. Und Fotobearbeitung ist nichts für mich DAU. :a050:
Dateianhänge
# 13 scharf.jpg
# 13 scharf.jpg (84.98 KiB) 226 mal betrachtet
#13 Alle.jpg
#13 Alle.jpg (84.6 KiB) 226 mal betrachtet
Benutzeravatar
Haldamir
Beiträge: 454
Registriert: Donnerstag 23. Mai 2024, 13:36
Wohnort: Nach Hessen ausgewanderter Schwabe

Re: Vorstellung meiner Seifchen

Beitrag von Haldamir »

Zwei sehr schöne Seifchen! vor allem der Swirl bei der zweiten ist toll geworden!

Diese Titanoxid-Krümelchen hab ich auch manchmal. Daher hab ich mir jetzt eine Mischung in Olivenöl angesetzt und in eine kleine Flasche gefüllt. die schüttele ich ab und zu gut auf. so hat sich das Pulver ganz gut aufgelöst und ich habe keine weißen Pünktchen mehr.
Shamwari
Beiträge: 38
Registriert: Freitag 28. Februar 2025, 01:11

Re: Vorstellung meiner Seifchen

Beitrag von Shamwari »

Danke!

Die Micas hatte ich in Öl aufgelöst, das TD in Wasser. Vielleicht war das ein Fehler.
Benutzeravatar
Eule
Beiträge: 2430
Registriert: Dienstag 15. Februar 2022, 20:39

Re: Vorstellung meiner Seifchen

Beitrag von Eule »

Shamwari, deine Seifen sind sehr schön geworden, alle beide. Dass Farben nicht rauskommen wie geplant, passiert mir auch nach mehreren Jahren noch.

Und ich glaube alle, die schon mal damit gearbeitet haben, kennen es, dass TiOx Punkte in der Seife macht. Das beste Mittel dagegen ist, was Haldamir sagt: es auf Vorrat ansetzen und immer mal wieder aufschütteln.

In Wasser kann dispergiert kann TiOx zu Glycerinflüssen führen - das kann auch hübsch aussehen, ist aber in vielen Fällen nicht gewünscht, deshalb ist öl-dispergierbares TiOx leichter zu verarbeiten.
Antworten