Kiwi (336)

Bilder - vielleicht mit Rezepten und Werdegang? - eurer fertigen Seifen

Moderatoren: Susa, SapoNette, corinna, DieKatze

Benutzeravatar
SapoNette
Moderator
Beiträge: 11219
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 12:54
.: Marathonsiederin*
Wohnort: Südwesten

Kiwi (336)

Beitrag von SapoNette »

IMG_6645.jpeg
IMG_6645.jpeg (37.56 KiB) 1269 mal betrachtet
Das Reiskeimöl, das ich im 5 Liter Kanister kaufte, musste nun wirklich weg. Vor … Jahren gekauft, weil ich gelesen hatte, dass es so toll in Seifen wäre… dann ausprobiert. Und dann doch andere Rezepte gefunden, dort hängen geblieben.
Nun kam hinzu, dass mich dieses Reiskeimöl generell ärgert.
Ich werde kein neues mehr kaufen, auch wenn ich inzwischen davon ausgehe, dass eine andere Charge weniger Trouble macht. Ich werde es nicht ausprobieren. Erstmal. Sag niemals nie.
In dieser Seife ist nun also (gerundet, es sind natürlich krumme Prozente) 74% Reiskeim, 16% Fettstange und 10% Kokos. Jetzt ist der Rest vom Masterbach dieser letzten Seife weg und wie gesagt, das Reiskeimöl endlich auch.
Im Leim ist etwas Tiox und Maigrün von behawe. Im unteren Teil noch Seifenschnipsel. Als ob ich nicht schon genug Ärger mit dieser Zusammensetzung hätte, habe ich dann noch den restlichen Leim mit noch mehr Wasser und noch mehr Maigrün nachgefärbt. Man zieht das Vorhaben ja dann trotz aller Widrigkeiten durch… :c041: Durch das mehr an Wasser hat der Leim auch diese etwas unregelmäßige, plusterige Optik erhalten. Als Duft ist Lindenblüte von den Verseifern mit dazu gehüpft.
Es hätte schlimmer kommen können. Jetzt, mit diesem Stempel finde ich sie doch recht nett.
Viele Liebe Grüße sendet
Nette

Zur Galerie und der Weg zum Seifenliebling(?)
Benutzeravatar
Regina1
Beiträge: 13367
Registriert: Mittwoch 26. März 2014, 11:17
Wohnort: 53332 Bornheim-Walberberg

Re: Kiwi (336)

Beitrag von Regina1 »

Nette ich finde deine Kiwi Seife sehr hübsch.
Ich habe nie Probleme mit Reiskeimöl. Ich kaufe meins in Holland.
Ich kann dich verstehen wenn du immer Probleme hast das du keins mehr kaufst.
Liebe Grüße Gerda :smilie_wetter_266:
Benutzeravatar
Aconita
Admin
Beiträge: 46721
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 22:26
Wohnort: Langenselbold
Kontaktdaten:

Re: Kiwi (336)

Beitrag von Aconita »

Ich mag deinen Kiwi :smilie_happy_076:
Aconita

Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will.
Albert Einstein


Seife sieden, Putz- und Waschseife sieden

Kein Essig auf Laugenspritzer! Färben der Seife, Konservierungsstoffe
Meine Seifen Pflegeschätzchen
Benutzeravatar
Sheikha
Beiträge: 5317
Registriert: Dienstag 11. Februar 2014, 07:27
Wohnort: Dithmarschen

Re: Kiwi (336)

Beitrag von Sheikha »

Ich auch.. ! :smilie_girl_076:
Mit lieben Grüßen

Sheikha

Mein Wichtelsteckbrief
viewtopic.php?f=94&t=11&p=525990#p525990

Nur wenn man mit dem Herzen sieht, kann man auch mit den Augen sehen
Benutzeravatar
Kügelchen
Beiträge: 4632
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 19:56
Wohnort: Ecke Stuagart/ Ulm/ Biberach

Re: Kiwi (336)

Beitrag von Kügelchen »

Ich liebe diese Seife! Sie versetzt mich gerade wieder in meinen Urlaub… :smilie_frech_053:
Wo bekomme ich diesen Stempel?!?
Griassle

Kügelchen

Der Wunsch etwas zu tun, ist die Vorahnung der Fähigkeiten, die man hat.
(Johann Wolfgang von Goethe)


Meine Seifen
Benutzeravatar
SapoNette
Moderator
Beiträge: 11219
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 12:54
.: Marathonsiederin*
Wohnort: Südwesten

Re: Kiwi (336)

Beitrag von SapoNette »

Der Stempel ist eine „Auftragsarbeit“ und von einer Freundin.

Kiwis können zwar nicht fliegen, aber vielleicht möchte dieser ja ausgeliehen werden. Dann kann er eben doch fliegen.
Viele Liebe Grüße sendet
Nette

Zur Galerie und der Weg zum Seifenliebling(?)
Benutzeravatar
AzurEngel
Beiträge: 4684
Registriert: Montag 3. Januar 2022, 16:44
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Kiwi (336)

Beitrag von AzurEngel »

Deinen Kiwi hab ich ja im Rudeln schon bewundert und tue es hier gerne nochmal. Ein wirklich schönes Grün. Ich finde die Seife sehr gelungen. Der Kiwi pickt so hübsch nach den "Körnchen" am Boden.

Dafür, dass du 74% flüssiges Öl, und das nur als Reiskeim drin hast, finde ich die Seife sehr gelungen. Sonst ist dein Verhältnis von festen Fetten zu flüssigen Ölen ja eher andersherum...
Liebe :em53: Grüße
Ines :girlkochen:

Mach das Heute so, dass Gestern neidisch wird.


Meine Seifen,
Tippsammlung für Anfänger, Gesammeltes Sanddornwissen,
Mein Wichtelsteckbrief
Benutzeravatar
SapoNette
Moderator
Beiträge: 11219
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 12:54
.: Marathonsiederin*
Wohnort: Südwesten

Re: Kiwi (336)

Beitrag von SapoNette »

Das stimmt. Mit mehr festen Fetten habe ich wahrscheinlich da zum einem mehr Erfahrung (weil ich es viel öfter mache) und zum anderen kommt das meiner Arbeitsweise (gerne warm) eher entgegen. Ich werde sie lagern, dann waschen und dann entscheiden, ob es eine Lernkurve für mehr flüssige Öle wert ist. :smilie_happy_076:
Viele Liebe Grüße sendet
Nette

Zur Galerie und der Weg zum Seifenliebling(?)
Benutzeravatar
Columba
Beiträge: 2136
Registriert: Dienstag 31. März 2020, 22:48

Re: Kiwi (336)

Beitrag von Columba »

Ist der niiiedlich! :smilie_girl_131: Auf der grünen Seife fühlt sich der Kiwi sichtlich wohl. :smileymania1:
Benutzeravatar
Renate149
Beiträge: 2074
Registriert: Dienstag 14. Januar 2020, 18:11
Wohnort: Oberösterreich

Re: Kiwi (336)

Beitrag von Renate149 »

Die Seife gefällt mir sehr :smilie_girl_323: Das Maximum an Reiskeimöl das ich mal verseift habe waren 40 %. Mehr habe ich mich nicht getraut. Ich bin sehr gespannt auf deinen Anwaschbericht!
Liebe Grüße von Renate
:13:
Meine Seifen.
Haarseifen von Renate
Antworten