GewürzSchaf

Bilder - vielleicht mit Rezepten und Werdegang? - eurer fertigen Seifen

Moderatoren: Susa, SapoNette, corinna, DieKatze

Benutzeravatar
Sheikha
Beiträge: 5330
Registriert: Dienstag 11. Februar 2014, 07:27
Wohnort: Dithmarschen

Re: GewürzSchaf

Beitrag von Sheikha »

Schafwolle in Seife ist genial. Das extra an Lanolin macht sie schmuselig. Du wirst es lieben.

Die Farbe mit Wolle wird nie eine "glatte", "klare" Farbe.
Aber auch das hat etwas für sich.

Ich wünsche Dir viel Spass mit Deinen Schäfchen.
Mit lieben Grüßen

Sheikha

Mein Wichtelsteckbrief
viewtopic.php?f=94&t=11&p=525990#p525990

Nur wenn man mit dem Herzen sieht, kann man auch mit den Augen sehen
Benutzeravatar
Columba
Beiträge: 2137
Registriert: Dienstag 31. März 2020, 22:48

Re: GewürzSchaf

Beitrag von Columba »

Die Farbveränderung ist ja spannend! Ich habe zwar auch schon ein paar Mal Schafwolle verwendet (allerdings nur 0,5 % der GFM), aber bei mir wurde die Seife nie grün. Leider habe ich auch keine Idee, was die Ursache sein könnte.
Jedenfalls tut das der Schönheit deiner Seife keinen Abbruch, die Stempel sind auch sowas von putzig und passen wunderbar! :smilie_girl_323:
Benutzeravatar
Tryit
Beiträge: 1984
Registriert: Freitag 25. Januar 2019, 15:30

Re: GewürzSchaf

Beitrag von Tryit »

Mir gefällt die Seife sehr gut, sie sieht eher urwüchsig aus, sehr passend zu den Zutaten. :smilie_girl_022:
Liebe Grüße
Tryit

Meine Seifen
Spreequell
Beiträge: 102
Registriert: Sonntag 10. November 2024, 12:59

Re: GewürzSchaf

Beitrag von Spreequell »

Ich schließe mich gerne an: die Farbe passt zu Gewürzen…es gibt halt auch grüne Gewürze.
Welche Farbe hatte denn das Alpaka? Und welche Farbe hatte die LF, nachdem die Wolle aufgelöst wurde?
Ich habe in einer meiner Seifen 0,4% hellbeige Alpaka aufgelöst. Es war allerdings auch noch helles Hundehaar drin. LF war u.a. Kaffee. Die Lauge hatte dann eine undefinierte Farbe zwischen grau-braun-grünlich. Es ist eine dunkelgrüne Seife geworden….Es war allerdings auch Avocado drin :smilie_happy_076:

Bislang dachte ich immer, dass Wolle nur in Haarseife kommt….gut: ich habe mich bislang auch nur mit dieser Rubrik beschäftigt.
Wie ich nun lese, macht sie schmusigen Schaum?
Liebe Grüße :smilie_girl_207:
Spreequell
Benutzeravatar
Kügelchen
Beiträge: 4656
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 19:56
Wohnort: Ecke Stuagart/ Ulm/ Biberach

Re: GewürzSchaf

Beitrag von Kügelchen »

Richtig. Seide, Wolle, Kaolin und so andere Zutaten kann man in Seife versenken, um den Schaum cremiger zu machen. Guck mal unter dem passenden Thread auf der Hauptseite. Zusatzstoffe.
Griassle

Kügelchen

Der Wunsch etwas zu tun, ist die Vorahnung der Fähigkeiten, die man hat.
(Johann Wolfgang von Goethe)


Meine Seifen
Benutzeravatar
Sheikha
Beiträge: 5330
Registriert: Dienstag 11. Februar 2014, 07:27
Wohnort: Dithmarschen

Re: GewürzSchaf

Beitrag von Sheikha »

Oh jaaaaa! Der Schaum ist einmalig. Man spürt richtig die Pflege.

Ich habe immer ungereinigte Wolle genommen (aber nie die vom Hinterteil :c041: ), und dann in der Lauge gelöst. Da die Lauge eh abgesiebt wird, sind Gras, Holzstückchen etc nicht mit in den SL. Aber so hatte sie immer den vollen "Rumms" an Lanolin.
Mit lieben Grüßen

Sheikha

Mein Wichtelsteckbrief
viewtopic.php?f=94&t=11&p=525990#p525990

Nur wenn man mit dem Herzen sieht, kann man auch mit den Augen sehen
Benutzeravatar
Bärenfrau
Beiträge: 11683
Registriert: Mittwoch 31. Juli 2013, 13:25
Wohnort: Wien

Re: GewürzSchaf

Beitrag von Bärenfrau »

Aber ganz ehrlich, Sheikha: Selbst bei deiner ungereinigten Wolle ist der Gehalt an Lanolin in der fertigen Seife viel zu gering, um irgendeinen Effekt zu haben. Sagen wir mal, deine Wolle enthält noch 1% Lanolin. Von dieser Wolle gibst du wie Haldamir 1% der GFM in die Lauge (was sehr viel ist). Dann hast du schlußendlich 0,01% der GFM an Lanolin.
Nur zum Vergleich: ich gebe 5 - 10% Lanolin zu, wenn ich eine entsprechende Seife mache, das ist die 500 - 1000fache Menge.
Ich schätze mal, was du in deiner Seife merkst, ist die aufgelöste Wolle, die den Schaum cremiger macht. Ob das dann auch pflegender ist, lasse ich mal dahingestellt.
herzlichst
Bärenfrau


Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten läßt.
Mark Twain

Wichtelsteckbrief
All about Ali Express
Benutzeravatar
Sheikha
Beiträge: 5330
Registriert: Dienstag 11. Februar 2014, 07:27
Wohnort: Dithmarschen

Re: GewürzSchaf

Beitrag von Sheikha »

Für mich ist einfach sicher, die Seife aus ungereinigter Wolle pflegt ganz wunderbar und ist sehr angenehm.
Mit lieben Grüßen

Sheikha

Mein Wichtelsteckbrief
viewtopic.php?f=94&t=11&p=525990#p525990

Nur wenn man mit dem Herzen sieht, kann man auch mit den Augen sehen
Benutzeravatar
Chrissi
Beiträge: 271
Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:49
Wohnort: Schwalmtal (NRW)

Re: GewürzSchaf

Beitrag von Chrissi »

Oh, für einen "Dauerwellgeruch" und die für dich falsche Farbgebung finde ich sie echt großartig. Mir gefällt sie optisch prima, der Stempel ist genau richtig und niedlich. Den Geruch kann ich ja zum Glück nicht beurteilen.
Liebe Grüße :wikende045: Chrissi

meine Seifen
Benutzeravatar
Haldamir
Beiträge: 387
Registriert: Donnerstag 23. Mai 2024, 13:36
Wohnort: Nach Hessen ausgewanderter Schwabe

Re: GewürzSchaf

Beitrag von Haldamir »

zumindest Schaummäßig ist sie vielversprechend. Beim Abwasch hatte ich richtige Schaumberge. Und der Geruch verfliegt hoffentlich. Farbmäßig ist sie nicht viel blasser geworden, aber wenn man nicht weiß, dass der grüne Teil eigentlich wollweiß sein soll, ist alles ok :a050:
Antworten