Auf den letzten Drücker - am 31.12.2024 - konnte ich endlich meine lange geplante Milch-Honig-Seife sieden.
Sie ist eine Neuauflage meiner Milch-Honig-Seife vom vergangenen Jahr, weil ich von der einfach so begeistert war und bin.
Drin sind:
- Fette: Babassuöl, Macadamianussöl, Kakaobutter, Cupuaçubutter, Mandelöl, Rizinusöl
- 10% LU
- Farbe: ---
- Duft: PÖ "Milch & Honig" (Manske)
- Sonstiges: Kuhmilch (LF), Honig
Ich habe sie zwar an Neujahr schon ausformen können, aber sie war noch zu weich und klebrig, sodass ich sie gestern geschnitten und auch gleich fotografiert habe.
Der Test mit dem neuen Stempel fiel leider nicht so grandios aus, weil die Seife nach wie vor sehr weich ist, aber ich werde in ein paar Tagen einen weiteren Stempelversuch starten. Der Stempel muss ohnehin noch verfeinert werden (Die Blumenstempel sind gekauft).
Hätte ich geahnt, dass die Seife erst gegen halb zwölf abends in der Form sein würde, hätte ich mir vorher einen Textstempel organisiert "Slippery when wet" und sie "Guten Rutsch" getauft ...
Jahresabschluss mit Milch-Honig-Seife
Moderatoren: Susa, SapoNette, corinna, DieKatze
Re: Jahresabschluss mit Milch-Honig-Seife
Milch-Honig-Seifen sind was Feines! Das ist eine schöne Silvester-Seife geworden, die Stempel gefallen mir gut!
Liebe Grüße,
Christina
Christina
- Kügelchen
- Beiträge: 4627
- Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 19:56
- Wohnort: Ecke Stuagart/ Ulm/ Biberach
Re: Jahresabschluss mit Milch-Honig-Seife
Das lässt ja jetzt schon einen cremigen Duschspass ahnen…
Gratuliere!
Gratuliere!
Griassle
Kügelchen
Der Wunsch etwas zu tun, ist die Vorahnung der Fähigkeiten, die man hat.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Meine Seifen
Kügelchen
Der Wunsch etwas zu tun, ist die Vorahnung der Fähigkeiten, die man hat.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Meine Seifen
Re: Jahresabschluss mit Milch-Honig-Seife
Das wird ein sehr feines Seifchen. Der Bienenstempel ist ja zum Quietschen süß!
Honig-Milch muss ich auch mal wieder machen.
Honig-Milch muss ich auch mal wieder machen.
Liebe Grüße
Ines
Mach das Heute so, dass Gestern neidisch wird.
Meine Seifen,
Tippsammlung für Anfänger, Gesammeltes Sanddornwissen,
Mein Wichtelsteckbrief
Ines
Mach das Heute so, dass Gestern neidisch wird.
Meine Seifen,
Tippsammlung für Anfänger, Gesammeltes Sanddornwissen,
Mein Wichtelsteckbrief
- hüttelputz
- Beiträge: 21574
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 12:50
- Wohnort: Salzburger Lungau
Re: Jahresabschluss mit Milch-Honig-Seife
So sieht ein schmusigweiches Schaumträumchen aus. Die Biiiienchen, ichbin schockverliebt!
Re: Jahresabschluss mit Milch-Honig-Seife
Eine feine Seife mit süßen Bienchen. Milch und Honig riecht bestimmt sehr gut.
Da ist sicher doppelt Vorsicht geboten beim Sieden wegen Aufheizen? Da traue ich mich noch nicht ran.
Da ist sicher doppelt Vorsicht geboten beim Sieden wegen Aufheizen? Da traue ich mich noch nicht ran.
Liebe Grüße, Brunhilde
Ich muss schon sagen was ich will, ansonsten entscheiden das andere für mich.
Ich muss schon sagen was ich will, ansonsten entscheiden das andere für mich.
- Regina1
- Beiträge: 13367
- Registriert: Mittwoch 26. März 2014, 11:17
- Wohnort: 53332 Bornheim-Walberberg
Re: Jahresabschluss mit Milch-Honig-Seife
Deine Milvh Honigseife hat eine tolle Farbe. Die Stempel passen super zur feinen Seife.
Liebe Grüße Gerda
Re: Jahresabschluss mit Milch-Honig-Seife
Mmmh, die ist ja richtig fein, und so schön fotografiert!
Re: Jahresabschluss mit Milch-Honig-Seife
Was für eine feine Seife!!!!
Mit lieben Grüßen
Sheikha
Mein Wichtelsteckbrief
viewtopic.php?f=94&t=11&p=525990#p525990
Nur wenn man mit dem Herzen sieht, kann man auch mit den Augen sehen
Sheikha
Mein Wichtelsteckbrief
viewtopic.php?f=94&t=11&p=525990#p525990
Nur wenn man mit dem Herzen sieht, kann man auch mit den Augen sehen
Re: Jahresabschluss mit Milch-Honig-Seife
Herrlich, sowas mag ich :)
Löst du den Honig in der Laugenflüssigkeit auf oder rührst du ihn am Ende in den Leim?
Löst du den Honig in der Laugenflüssigkeit auf oder rührst du ihn am Ende in den Leim?
Liebe Grüße
TheNono
TheNono