Meine nächste Haarseife ist im Crockpott entstanden. ÜF mit Borretschsamenöl.
Zur Aufhellung des SL habe ich Zinkoxid verwendet. Leider habe ich die Klümpchen erst im Ergebnis gesehen.
„Brocken“ daher, weil die Seifenform etwas groß gewählt war. Daher habe ich die Scheiben sehr breit geschnitten. Ich denke aber, sie liegen später gut in der Hand.
Haarwaschbrocken nach Columbas TTT-Rezept
Moderatoren: Susa, SapoNette, corinna, DieKatze
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Sonntag 10. November 2024, 12:59
Haarwaschbrocken nach Columbas TTT-Rezept
- Dateianhänge
-
- Mittel (Columbias TTT 1300).jpeg (99.54 KiB) 936 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Spreequell am Samstag 4. Januar 2025, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Spreequell
Spreequell
- wildrosenfrau
- Beiträge: 904
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2021, 19:27
- Kügelchen
- Beiträge: 4656
- Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 19:56
- Wohnort: Ecke Stuagart/ Ulm/ Biberach
Re: Haarwaschbrocken nach Columbias TTT-Rezept
Die Form der Seifen mag ich sehr gerne!
Und die Farbkombi ruft schon sehr zart nach Frühling. Bin gespannt was deine Haare dazu sagen.
Und die Farbkombi ruft schon sehr zart nach Frühling. Bin gespannt was deine Haare dazu sagen.
Griassle
Kügelchen
Der Wunsch etwas zu tun, ist die Vorahnung der Fähigkeiten, die man hat.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Meine Seifen
Kügelchen
Der Wunsch etwas zu tun, ist die Vorahnung der Fähigkeiten, die man hat.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Meine Seifen
Re: Haarwaschbrocken nach Columbias TTT-Rezept
Die gefällt mir! Ich mag grün und der rustikale Look passt.
Re: Haarwaschbrocken nach Columbias TTT-Rezept
Das ist ein sehr cooler Stempel. Meine HP-Seifen sind auch immer sehr rustikal. Deine gefällt mir mit dem fröhlichen Grün sehr gut.
Liebe Grüße
Ines
Mach das Heute so, dass Gestern neidisch wird.
Meine Seifen,
Tippsammlung für Anfänger, Gesammeltes Sanddornwissen,
Mein Wichtelsteckbrief
Ines
Mach das Heute so, dass Gestern neidisch wird.
Meine Seifen,
Tippsammlung für Anfänger, Gesammeltes Sanddornwissen,
Mein Wichtelsteckbrief
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Sonntag 10. November 2024, 12:59
Re: Haarwaschbrocken nach Columbias TTT-Rezept
Ich freu mich, dass sie Euch auch gefällt. Das Grün ist von Manske Pearl Fresh Green.
Liebe Grüße
Spreequell
Spreequell
Re: Haarwaschbrocken nach Columbias TTT-Rezept
Das frische, strahlende Grün ist auch voll mein Fall!
Natürlich bin ich jetzt noch sehr gespannt, wie dir die Seife beim Verwenden gefällt. Mit der ÜF dürfte sie noch einmal deutlich milder sein als das Original-Rezept. Mit wie viel Prozent hast du überfettet und hast du den "Original"-LU von 8 % beibehalten?
Noch eine kleine Bitte. Kannst du in meinem Forumsnamen zukünftig das i weglassen und Columba schreiben statt Columbia? Das wäre lieb, danke.
Natürlich bin ich jetzt noch sehr gespannt, wie dir die Seife beim Verwenden gefällt. Mit der ÜF dürfte sie noch einmal deutlich milder sein als das Original-Rezept. Mit wie viel Prozent hast du überfettet und hast du den "Original"-LU von 8 % beibehalten?
Noch eine kleine Bitte. Kannst du in meinem Forumsnamen zukünftig das i weglassen und Columba schreiben statt Columbia? Das wäre lieb, danke.
- SapoNette
- Moderator
- Beiträge: 11245
- Registriert: Montag 1. Juni 2020, 12:54
- .: Marathonsiederin*
- Wohnort: Südwesten
Re: Haarwaschbrocken nach Columbias TTT-Rezept
Die mögen die Haare ganz bestimmt.
Wenn du selber versuchen möchtest, den Titel zu ändern um das oben geschriebene „i“ zu entfernen, nutzt du den Stift in der oberen Leiste.
Wenn dich dich Technik ärgert, sag Bescheid, dann mach ich es für dich.
Wenn du selber versuchen möchtest, den Titel zu ändern um das oben geschriebene „i“ zu entfernen, nutzt du den Stift in der oberen Leiste.
Wenn dich dich Technik ärgert, sag Bescheid, dann mach ich es für dich.
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Sonntag 10. November 2024, 12:59
Re: Haarwaschbrocken nach Columbas TTT-Rezept
Ohhh mannnn, wie peinlich….hab ich selbst hinbekommen.
@Columba: Also ich habe 8% LU angesetzt, allerdings als Mischverseifung 90:10. Außerdem ist in der LF Kastaniensud und Haferwasser sowie 2,5% Zitronensäure und 1% Seide klein geschnipselt drin. In den pürierten SL habe ich dann 3% Natriumlaktat gerührt. Nach dem Heißverfahren kam dann 2 EL Joghurt, nur 1% ÜF und die Farbe rein.
@Columba: Also ich habe 8% LU angesetzt, allerdings als Mischverseifung 90:10. Außerdem ist in der LF Kastaniensud und Haferwasser sowie 2,5% Zitronensäure und 1% Seide klein geschnipselt drin. In den pürierten SL habe ich dann 3% Natriumlaktat gerührt. Nach dem Heißverfahren kam dann 2 EL Joghurt, nur 1% ÜF und die Farbe rein.
Liebe Grüße
Spreequell
Spreequell
Re: Haarwaschbrocken nach Columbas TTT-Rezept
Danke.
Ah, also wieder eine "wilde Mischung".
So abgewandelt kenne ich das Rezept ja selbst auch noch nicht und bin nun doppelt gespannt, wie es sich damit verhält.
Ah, also wieder eine "wilde Mischung".
So abgewandelt kenne ich das Rezept ja selbst auch noch nicht und bin nun doppelt gespannt, wie es sich damit verhält.