Noname

Bilder - vielleicht mit Rezepten und Werdegang? - eurer fertigen Seifen

Moderatoren: Susa, SapoNette, corinna, DieKatze

Benutzeravatar
Regina1
Beiträge: 13380
Registriert: Mittwoch 26. März 2014, 11:17
Wohnort: 53332 Bornheim-Walberberg

Re: Noname

Beitrag von Regina1 »

Susanna ein tolles Muster ist bei deiner Seife entstanden. :smilie_girl_299:
Liebe Grüße Gerda :smilie_wetter_266:
Benutzeravatar
SapoNette
Moderator
Beiträge: 11245
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 12:54
.: Marathonsiederin*
Wohnort: Südwesten

Re: Noname

Beitrag von SapoNette »

Du hast da einen tollen Swirl hingelegt!
Die bei mir ziemlich sicherste Methode für einen sehr rasch andickenden Duft ist zwei absolut brave Düfte miteinander zu kombinieren. :c041:
Es ist also sehr wahrscheinlich, dass dir der Duft da mitgespielt hat. Wobei… dafür ist der Swirl eigentlich zu schön, da kannst du nicht meckern. :smilie_happy_076:
Viele Liebe Grüße sendet
Nette

Zur Galerie und der Weg zum Seifenliebling(?)
Malvina
Beiträge: 2466
Registriert: Samstag 5. März 2016, 18:19
Wohnort: Sachsen- Anhalt - Nähe Brandenburg

Re: Noname

Beitrag von Malvina »

Sehr schickes Seifchen, liebe Susanne, und kein Grund zu hadern.
Liebe Grüße
Malvina


Meine Seifen
Benutzeravatar
Sylvia
Beiträge: 6130
Registriert: Montag 25. Januar 2016, 00:06
Wohnort: LINESCIO (TI) Schweiz

Re: Noname

Beitrag von Sylvia »

Ganz speziell dieser kantige Swirl. Mir gefällt er.
Ich vermute auch das der Duft da mitgewirkt hat. Die Öl/Fettmischung müsste eigentlich lange flüssig bleiben.
Benutzeravatar
hüttelputz
Beiträge: 21607
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 12:50
Wohnort: Salzburger Lungau

Re: Noname

Beitrag von hüttelputz »

Schön, wie sich das so zackig gegeneinander spielt. Gefällt mir gut.
Benutzeravatar
Columba
Beiträge: 2137
Registriert: Dienstag 31. März 2020, 22:48

Re: Noname

Beitrag von Columba »

Ich finde den Swirl auch schick und finde, du gehst bei jeder deiner Seifen zu hart mit dir selbst ins Gericht. :smilie_girl_103:
Aber wir alle kennen das Gefühl, wenn eine Seife anders wird als der Plan dazu in unserem Kopf aussah.
Was mich jedoch wirklich wundert, ist das Andicken. Das Rezept kann es auch meiner Meinung nach nicht sein, und wenn du wirklich nur die ÄÖs Orange und Zeder in naturreiner Form und keine naturidentischen ÄÖs oder PÖs verwendet hast, dürften die das auch nicht verursacht haben. Woher sind denn die ÄÖs und stehen genauere Angaben drauf?
Benutzeravatar
ditte
Beiträge: 13650
Registriert: Freitag 23. November 2012, 21:24
.: PÖ-Panscherin
Wohnort: Osnabrück

Re: Noname

Beitrag von ditte »

Mir gefällt der Swirl auch sehr gut... wie Treppen... würdest du das wieder hinbekommen?
Die Augen verweilen und suchen den Weg des Musters... das muss man erst einmal so schaffen. :smilie_girl_131:
Liebe Grüße Ditte

Du kannst dich drehen und wenden wie du willst, der Po bleibt immer hinten!

Meine Haarseife - Meine Fäden - Meine Seifen -
Salzseifen Experiment - Tut Silikonmatten u.m. - Video Schätt Treff
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 111
Registriert: Mittwoch 27. November 2024, 23:54

Re: Noname

Beitrag von Susanna »

Vielen Dank für eure lieben Kommentare. Es stimmt schon. Euren Argumenten kann ich folgen. Die Seifen sind nicht hässlich. Das größte Manko ist wohl, dass sie nicht so sind, wie ich sie haben wollte. Elegante , leicht geschwungene Swirls und ein warmer Braunton in Kontrast zu blau und ocker. Danach stand mir der Sinn.
Zu früh ausgeformt hatte ich sie auch. Aber dass sie dann nicht richtig glatt waren und ich sie nachschneiden musste, war ja auch nicht Schuld der Seife.

Ich hatte Ä. Orangenöl und Zedernöl von Sala und ein kleines 10 ml Fläschchen von dem ich nicht genau weiß, woher es war. Jedenfalls sollte es mit weg. Ich müsste mal fahnden, ob es schon in der Mülltonne ist oder im Keller, @Columba. Vielleicht hat das den Breiturbo ausgelöst oder ich habe wieder einmal zu lange gerührt. Wegen meiner Sodaasche-Paranoia mach ich wahrscheinlich immer ein paar Püri-Umdrehungen zu viel.

Und @ditte, so einen kantenswirl würde ich garantiert nicht noch mal hinbekommen. Ich bemerke deine Absicht. Du willst mir klar machen, dass die Seifen doch recht besonders sind :c041:
Lieben Gruß Susanna
Benutzeravatar
Columba
Beiträge: 2137
Registriert: Dienstag 31. März 2020, 22:48

Re: Noname

Beitrag von Columba »

Wie gesagt, die ÄÖs Orange und Zeder dicken von Natur aus eigentlich nicht an, solange sie naturrein sind. Ich könnte mir aber vorstellen, dass besonders ein Orangenöl eventuell doch andicken könnte, aus folgenden Gründen: Wenn es nicht Bio ist, enthält es vielleicht Pestizide (bei kaltgepressten Zitrusölen nicht selten), die anders mit dem Seifenleim reagieren als die natürlichen Inhaltsstoffe. Ich kann mich erinnern, dass letztens auch eine Siederin ein konventionelles Orangenöl im Verdacht hatte, Ursache für Andicken zu sein, ich weiß aber gerade nicht mehr, welcher Thread das war, es war jedenfalls eine in der Galerie vorgestellte Seife, und da kam mir das auch schon sehr seltsam vor. Außerdem könnten sich bei bereits zu alten ÄÖs durch Oxidation Stoffe bilden, die dann möglicherweise andickend wirken. (Aber das sind bisher bloß reine Spekulationen, dazu wissen wir vermutlich doch noch zu wenig über die Reaktionen von ÄÖ-Inhaltsstoffen mit frischem Seifenleim.)
In beiden Fällen würde ich mir jedenfalls um die Haut am Ende mehr Sorgen machen als um den Swirl. Hoffen wir also, dass es doch nur das Pürieren war.
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 111
Registriert: Mittwoch 27. November 2024, 23:54

Re: Noname

Beitrag von Susanna »

Danke für den Hinweis, liebe Columba.
Wahrscheinlich geht man mit Bio auf Nummer sicher, zumal in den ÄÖ ja jede Menge Allergene enthalten sind. Einen Pestizidbooster braucht mensch dann nicht auch noch. Für meine Haarseife hatte ich letztens ich gar keinen Duft verwendet. Und ihr fehlt gar nichts. Sie duftet einfach gut nach den enthaltenen Ölen.
Ich habe das kleine Fläschchen Orangenöl, was ich zusätzlich verwendet hatte, übrigens in der Altglaskiste entdeckt. Es stammt aus den USA. Das waren sogar nur 5 ml Inhalt. Es stand schon lange herum, ich weiß gar nicht mehr wann und von wem ich es bekam.
So sieht es aus
IMG_2718.jpeg
IMG_2718.jpeg (120.02 KiB) 881 mal betrachtet
Zuletzt geändert von SapoNette am Sonntag 5. Januar 2025, 15:46, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Überflüssiges Zitat entfernt. Bitte in Zukunft auf „Antworten“ klicken, wenn du dich auf den Beitrag davor beziehst. Das liest sich sonst so schlecht, weil alles doppelt ist. Danke.
Lieben Gruß Susanna
Antworten