Huhu Ihr Lieben
Milchi ist ein secret Swirl geworden. Ich habe diesmal 10% Shea mit dazu genommen und ich glaube darum ist mir der Leim sehr zügig dick geworden. Ui, nicht mal die Milch und den Duft drin, da noch nen Swirl hinbekommen, na mal sehen
Vorgestellt hatte ich mir eine Wiese, wo die ersten Blüten im Jahr den nahenden Frühling begrüssen. Da meine Milchseife geelen durfte, ist es noch ein bisschen bedeckt
Ein paar Löchlein hat es dann doch gegeben und das Topping teilweise tatsächlich ungegelt (war wohl nicht mehr genug Masse).
Schaut mal, 2 Schneeglöckchen zeigen sich schon von ganz alleine im Seifchen
Die inneren Werte sind:
LF 33% (Zitronensäure mit Natron neutralisiert), LU 6%
Distelöl h.O., Kokosöl, Haselnusslöl, Rizi, Sheabutter, kleiner Rest Sonnenblume
Puderzucker ins Öl
Mica von UMU : Purple Passion, Silken Lilac und Lime
Magermilchpulver mit ein bisschen Wasser angerührt in den Leim
Sie duftet lecker nach einer Mischung aus green Amber und white Musk
Hier die ganze Wiese
Hoffe, sie gefällt Euch auch und wünsche Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr
Milchi
Moderatoren: Susa, SapoNette, corinna, DieKatze
- Aconita
- Admin
- Beiträge: 46745
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 22:26
- Wohnort: Langenselbold
- Kontaktdaten:
Re: Milchi
Ein schöner Blick Richtung Frühling, möge er bald kommen!
Bei mir dickt Shea auch bei 25% nur dann an, wenn ich zu kalt oder zu warm arbeite.
Bei mir dickt Shea auch bei 25% nur dann an, wenn ich zu kalt oder zu warm arbeite.
Aconita
Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will.
Albert Einstein
Seife sieden, Putz- und Waschseife sieden
Kein Essig auf Laugenspritzer! Färben der Seife, Konservierungsstoffe
Meine Seifen Pflegeschätzchen
Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will.
Albert Einstein
Seife sieden, Putz- und Waschseife sieden
Kein Essig auf Laugenspritzer! Färben der Seife, Konservierungsstoffe
Meine Seifen Pflegeschätzchen
Re: Milchi
Schneeglöckchen und Krokusse, wie schön! Sie wachsen auf einer Frühlingswiese. Gefällt mir sehr gut.
Shea dickt bei der geringen Menge eher nicht an. Bestimmt ein False Trace. Dennoch sehr schön geworden!
Shea dickt bei der geringen Menge eher nicht an. Bestimmt ein False Trace. Dennoch sehr schön geworden!
Liebe Grüße
Ines
Mach das Heute so, dass Gestern neidisch wird.
Meine Seifen,
Tippsammlung für Anfänger, Gesammeltes Sanddornwissen,
Mein Wichtelsteckbrief
Ines
Mach das Heute so, dass Gestern neidisch wird.
Meine Seifen,
Tippsammlung für Anfänger, Gesammeltes Sanddornwissen,
Mein Wichtelsteckbrief
- lessien
- Beiträge: 5961
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 10:23
- Wohnort: Im Revier der Austernfischer
Re: Milchi
Vielen Dank Ihr Lieben für die schönen Kommentare
Ich vermute tatsächlich dann die Temperatur. Hab es wie immer gemacht (Lauge angerührt und im Wasserbad abkühlen lassen und in der Zeit alles andere vorbereitet). Geschmolzene Fette zu den flüssigen und angefangen. Welche Temperatur es dann letzlich hatte kann ich gar nicht sagen (Thermometer war verlegt). Es fühlte sich jedoch nicht zu warm an. Es wurde auch beim weiteren Rühren nicht mehr dünner und blieb dick. Wurde aber auch nicht schlimmer, als ich die Milch mit dem Duft rein hab.
Ich vermute tatsächlich dann die Temperatur. Hab es wie immer gemacht (Lauge angerührt und im Wasserbad abkühlen lassen und in der Zeit alles andere vorbereitet). Geschmolzene Fette zu den flüssigen und angefangen. Welche Temperatur es dann letzlich hatte kann ich gar nicht sagen (Thermometer war verlegt). Es fühlte sich jedoch nicht zu warm an. Es wurde auch beim weiteren Rühren nicht mehr dünner und blieb dick. Wurde aber auch nicht schlimmer, als ich die Milch mit dem Duft rein hab.
- Kügelchen
- Beiträge: 4656
- Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 19:56
- Wohnort: Ecke Stuagart/ Ulm/ Biberach
Re: Milchi
Sehr schöner Swirl!
Ich siede seit geraumer Zeit 25er mit Kokos, Distel h.o., Sonnenblumenöl h.o.und Shea.
Temperatur rund 47 Grad Lauge und 36 Grad Fette. Die Temperatur halte ich nicht immer genau ein, aber über 35 Grad ist sie immer.
Das bleibt total lange flüssig. Was mir aber dabei auffiel, dass bei den ein oder anderen Micas der Leim schneller andickt als der SL ohne alles. PÖ unabhängig.
Ich siede seit geraumer Zeit 25er mit Kokos, Distel h.o., Sonnenblumenöl h.o.und Shea.
Temperatur rund 47 Grad Lauge und 36 Grad Fette. Die Temperatur halte ich nicht immer genau ein, aber über 35 Grad ist sie immer.
Das bleibt total lange flüssig. Was mir aber dabei auffiel, dass bei den ein oder anderen Micas der Leim schneller andickt als der SL ohne alles. PÖ unabhängig.
Griassle
Kügelchen
Der Wunsch etwas zu tun, ist die Vorahnung der Fähigkeiten, die man hat.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Meine Seifen
Kügelchen
Der Wunsch etwas zu tun, ist die Vorahnung der Fähigkeiten, die man hat.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Meine Seifen
- lessien
- Beiträge: 5961
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 10:23
- Wohnort: Im Revier der Austernfischer
Re: Milchi
Dank Dir liebe Kügelchen, oki, ich würde sagen, es war zu kalt. Nächstes Mal werde ich mal messen
Das mit dem Mica habe ich so noch nicht beobachtet, das rühre ich meistens ohne PÖ an. Nehme immer UMU und nicht soooo viel (hab es davor in Öl angerührt).
Das mit dem Mica habe ich so noch nicht beobachtet, das rühre ich meistens ohne PÖ an. Nehme immer UMU und nicht soooo viel (hab es davor in Öl angerührt).
Zuletzt geändert von lessien am Montag 30. Dezember 2024, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Kügelchen
- Beiträge: 4656
- Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 19:56
- Wohnort: Ecke Stuagart/ Ulm/ Biberach
Re: Milchi
Griassle
Kügelchen
Der Wunsch etwas zu tun, ist die Vorahnung der Fähigkeiten, die man hat.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Meine Seifen
Kügelchen
Der Wunsch etwas zu tun, ist die Vorahnung der Fähigkeiten, die man hat.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Meine Seifen
- hüttelputz
- Beiträge: 21607
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 12:50
- Wohnort: Salzburger Lungau
Re: Milchi
Der Frühling kündigt sich schon an, mit zarten Linien und süssen Stempeln.
Mir gefällt sie sehr gut!
Ich bin ja oft von andickendem Leim verfolgt worden, bis ich die Wassermenge ordentlich reduziert habe. Ich nehme nur noch höchstens 25% oder noch weniger und hab ewig Zeit. Kommt natürlich darauf an, was Du noch an Zusätzen unterbringen möchtest, aber den Zucker gibst Du ja sowieso schon als Puderzucker zu den Fetten
Mir gefällt sie sehr gut!
Ich bin ja oft von andickendem Leim verfolgt worden, bis ich die Wassermenge ordentlich reduziert habe. Ich nehme nur noch höchstens 25% oder noch weniger und hab ewig Zeit. Kommt natürlich darauf an, was Du noch an Zusätzen unterbringen möchtest, aber den Zucker gibst Du ja sowieso schon als Puderzucker zu den Fetten
Re: Milchi
Oh Frühling... wunderschön
Von mir aus darf der Frühling nun ganz bald beginnen. Deine Seifchen passen perfekt!
Von mir aus darf der Frühling nun ganz bald beginnen. Deine Seifchen passen perfekt!