Weihnachstswirl
Moderatoren: Susa, SapoNette, corinna, DieKatze
Re: Weihnachstswirl
Der ist SO schön geworden. Keine Ahnung, was du wie gemacht hast, aber eindeutig hast du es goldrichtig gemacht.
- lessien
- Beiträge: 5961
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 10:23
- Wohnort: Im Revier der Austernfischer
Re: Weihnachstswirl
Es ist nicht nur der wunderschöne Tannenbaum, der Dein Seifchen so wirken lässt, auch die Farben sind so schön. Bin schon ein bisschen verliebt ins Seifchen
- Susa
- Moderator
- Beiträge: 16043
- Registriert: Dienstag 30. Januar 2018, 19:18
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachstswirl
Ditte, die ist wunderschön!
Es war auch echt knapp und ein aufregendes kopf-an-Kopf-Rennen!
Es war auch echt knapp und ein aufregendes kopf-an-Kopf-Rennen!
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur. (Jean Paul)
Wichtelsteckbrief - Meine Seifchen - Susa's Blog
Wichtelsteckbrief - Meine Seifchen - Susa's Blog
Re: Weihnachstswirl
Die Farben sind so wunderschön, da würde ich sofort zugreifen.
Re: Weihnachstswirl
Die ist wirklich perfekt geworden. Die Farbkombi und Farbabstufungen innerhalb des Swirls sind so schön und so gekonnt
- ditte
- Beiträge: 13650
- Registriert: Freitag 23. November 2012, 21:24
- .: PÖ-Panscherin
- Wohnort: Osnabrück
Re: Weihnachstswirl
Dankeschön ihr Lieben... eure lieben Kommentare machen mich ganz glücklich.
Auf Seite 2 habe ich 2 Bilder eingestellt, wie ich den Leim gegossen habe. Viel Spaß beim Nachlesen
Die letzten Seifen habe ich konsequent die LF zwischen 20 und 25% bei ca. 32- 35 Grad gehabt und der Leim war immer brav. Deshalb lief das auch dieses Mal nach so langer Zeit einfach nur gut.
Und darüber habe ich mich auch ganz dolle gefreut.
Beim Swirlen schreibe/zeichne ich mir jetzt auf, was ich getan habe und versuche dann zu erkennen, was es gemacht hat... dafür wird es aber wohl noch einige Seifen brauchen...
Liebe Hille, bei meiner letzten Seife: Ein Swirl... ein Swirl... wusste ich nicht so genau, wie sie wohl heißen soll. Und bekam vom Kügelchen den Vorschlag: Kapitän Swirl. Da wir gerade die Serie "The Expanse" geschaut haben und dort die Kapitäne Bossman heißen, wurde es eine Bossmanseife.
Auf Seite 2 habe ich 2 Bilder eingestellt, wie ich den Leim gegossen habe. Viel Spaß beim Nachlesen
Ja genau...
Die letzten Seifen habe ich konsequent die LF zwischen 20 und 25% bei ca. 32- 35 Grad gehabt und der Leim war immer brav. Deshalb lief das auch dieses Mal nach so langer Zeit einfach nur gut.
Und darüber habe ich mich auch ganz dolle gefreut.
Beim Swirlen schreibe/zeichne ich mir jetzt auf, was ich getan habe und versuche dann zu erkennen, was es gemacht hat... dafür wird es aber wohl noch einige Seifen brauchen...
Liebe Grüße Ditte
Du kannst dich drehen und wenden wie du willst, der Po bleibt immer hinten!
Meine Haarseife - Meine Fäden - Meine Seifen -
Salzseifen Experiment - Tut Silikonmatten u.m. - Video Schätt Treff
Du kannst dich drehen und wenden wie du willst, der Po bleibt immer hinten!
Meine Haarseife - Meine Fäden - Meine Seifen -
Salzseifen Experiment - Tut Silikonmatten u.m. - Video Schätt Treff
Re: Weihnachstswirl
Ein wunderbarer Swirl.
Grüßle aus dem Oberschwäbischen
Meine Seifen
https://kirstins-kreativecke.jimdosite.com
Mein Wichtelsteckbrief
Meine Seifen
https://kirstins-kreativecke.jimdosite.com
Mein Wichtelsteckbrief
Re: Weihnachstswirl
So eine wundervolle Seife.
Der zarte Swirl und die tollen Farbverläufe, ich war schackverliebt.
Der zarte Swirl und die tollen Farbverläufe, ich war schackverliebt.
Liebe Grüße
Sabine
„Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche.“ Jean Jaurès
viewtopic.php?p=1636337#p1636337 mein Wichtelsteckbrief
Sabine
„Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche.“ Jean Jaurès
viewtopic.php?p=1636337#p1636337 mein Wichtelsteckbrief
Re: Weihnachstswirl
Deine Seife ist rundum gelungen, die Farben, der Swirl - einfach toll Ich freu mich mit dir über diese Schönheiten.