
Der Plan: eine Seife in kräftigen Farben, gegossen über ein welliges Plastikteil
Infos zur Seife:
Öle und Fette: Kokos, Olive, Distel h.o., Kakaobutter, Rizinusöl
GFM: 470g
Laugenflüssigkeit: Dest. Wasser
Zusätze: 3 Teel. Zucker, 3 Teel. Salz
Farbe: Eisenoxid in gelb, rot, grün, braun und schwarz, Titandioxid, Mica in gold
Duft: PÖ Vanille
LU: 8%
Verseifung: mit NaOH im CP Verfahren
Blockform
Den Seifenleim vorbereitet und eingefärbt. In eine Blockform ein Plastikstück mit Wellen gestellt (ausgeschnitten aus einer Flasche Dest. Wassers) und den Leim abwechselnd über die Wellen in die Form gegossen. Der Leim wurde zunehmend dicker, so dass die Wellenstruktur verloren ging. Nach 1 1/2 Tagen ausgeformt - die frische Seife war bröckelig, Kanten brachen ab.
Ursachenforschung „bröckelig“:
Vielleich ??? war die Lauge zu heiß, (war etwas ungeduldig), vielleicht ??? habe ich die Gelphase zu stark angestoßen, vielleicht ??? war insgesamt das Eisenoxidpulver zu viel, vielleicht ??? habe ich zu viel Salz verwendet, vielleicht ??? war es alles zusammen, vielleicht ??? war es aber auch ganz anders.
Nun lasse ich sie mal ruhen und reifen
