Schon seit genau einem Monat schlummert hier ein neues Seifchen, das ich noch gar nicht gezeigt habe.
Den Anfang machte ein Siedetreffen mit der lieben Simone, bei dem mein eigentlicher Plan einer Harzseife vollkommen daneben ging: Mein vollguter Plan, das Baumharz zu filtern funktionierte so gar nicht. Also spontan umgeschwenkt zu Auflegerproduktion

Habe einige kleine Formen befüllt, unter anderem habe ich ENDLICH meine Legostein-Formen eingeweiht und wenige Tage später dann die kleinen Legoseifen in Legoseifenstücke verwandelt.

Sie trägt den Namen "Everything is awesome", benannt nach dem Titellied des Lego-Kinofilms.
Wer sich traut: 10h-Schleife
Zusätzlich versenkt habe ich rügener Heilkreide, Tussah-Seide und Ursalz. Beduftet ist das ganze namentlich passend zum Namen mit "Feel good" von Manske.
Aus den bunten Restleim-Teilen meiner Legosteine wurden dann noch flott 3 bunte Blätter, diese riechen nach Autumn Woods von Natures Garden und haben im Gegensatz zu den Legostein-Stücken keine Zusätze.
Gedacht ist das Ganze als Weihnachtsgeschenk für das Erzieherinnen-Team der Krippe vom Kind.
(Und eine Arbeitskollegin erspähte meinen Whatsapp-Status und scharrte direkt mit den Hufen, ob sie für ihren Sohn wohl ein Stück Lego haben dürfe...

Da eine Erzieherin leider weg zieht und leider auch noch die Lieblingserzieherin des Kindes war/ist und sie zu Weihnachten nicht mehr da ist, hat sie ihr Weihnachtsgeschenk jetzt schon bekommen (und darf den anderen aber noch nichts verraten). Bei der Übergabe des Seifchens kam es dann sogar noch zu etwas Tränenfluss, ein paar Tage später noch mal ein heimlich getuscheltes WIE toll DIE Seife denn ja wohl wäre... Irgendwie total schön, wenn ein Stück Seife so eine Freude bereiten kann

Da ist das Dilemma mit fichtenharzverklebten Nylonstrümpfen glatt vergessen
