
dreierlei Handseifen
Moderatoren: Susa, corinna, DieKatze, SapoNette
Re: dreierlei Handseifen
Wunderschön!!! Ich liebe diesen zarten & feinen Hangerswirl in der Mitte! Diese Seife ist wirklich perfekt 

-
- Beiträge: 4126
- Registriert: Samstag 31. März 2018, 15:25
Re: dreierlei Handseifen
Einfach sehr hübsch geworden, die Farben, der Swirl. Zum verlieben
- Sommerpunkte
- Beiträge: 3195
- Registriert: Mittwoch 7. August 2019, 12:05
- Wohnort: bei der Puppenkiste ums Eck
Re: dreierlei Handseifen
Wow, so schöne fedrig zarte Swirls mag ich besonders und leider sind sie mir selbst bisher kaum gelungen.
Wunderschöne Seifen hast du gezaubert!

Wunderschöne Seifen hast du gezaubert!

Liebe Grüße
Beate
Mein Wichtelsteckbrief
Wo man singt, da lass dich ja nicht nieder, denn diese Biester singen immer wieder
Beate
Mein Wichtelsteckbrief
Wo man singt, da lass dich ja nicht nieder, denn diese Biester singen immer wieder

Re: dreierlei Handseifen
Vielen lieben Dank
für eure netten Worte!
Auch mir gelingen solche Swirls nicht immer. Mit dem passenden Rezept und bei richtiger Temperatur ( zw. 32 und 35 Grad) ist aber die Erfolgschance groß, WENN man rechtzeitig den Püri weglegt. Beim Bügelschwung halte ich mich an den Rat von Mini: in der Mitte nach unten und dann in Achterschleifen nach oben ziehen. Das hat bei der grünen Seife am besten funktioniert, bei dieser hatte der Leim schon etwas angezogen.

Auch mir gelingen solche Swirls nicht immer. Mit dem passenden Rezept und bei richtiger Temperatur ( zw. 32 und 35 Grad) ist aber die Erfolgschance groß, WENN man rechtzeitig den Püri weglegt. Beim Bügelschwung halte ich mich an den Rat von Mini: in der Mitte nach unten und dann in Achterschleifen nach oben ziehen. Das hat bei der grünen Seife am besten funktioniert, bei dieser hatte der Leim schon etwas angezogen.
Re: dreierlei Handseifen
Liebe Renate, bin gerade auf deine Seifen gestoßen.Sie gefallen mir sehr gut
Hätte eine Anfängerfrage dazu. Ist die gut Haltbar am Waschbecken? Habe bisher immer das Problem, dass mir die Naturseifen, auch die gekauften, immer so aufweichen... Von daher suche ich ein Rezept, wo das nicht passiert.
Liebe Grüße Maria
-Das Leben ist zu kurz für irgendwann-
-Das Leben ist zu kurz für irgendwann-
- hüttelputz
- Beiträge: 18868
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 12:50
- Wohnort: Salzburger Lungau
Re: dreierlei Handseifen
Liebe Maria,
Ich bin zwar nicht Renate, aber ich möchte Dicv dazu fragen, wie Deine Seifen am Handwaschbecken liegen. Sehr viel Einfluss hat es, wenn Deine Seife nicht richtig abtrocknen kann zwischen den Waschvorgängen, auch die Anzahl der Nutzer macht natürlich etwas aus.
Ganz wichtig also: die Seifenschale sollte wirklich Luft von allen Seiten ran lassen. Oft ist auch ein Magnetseifenhalter eine gute Wahl, da hängt die Seife und kann überhaupt nicht im Wasser liegen.
Eventuell hilft es auch, wenn zwei oder mehr Stücke am Becken sind, damit nicht alle Personen immer das gleiche Seifenstück nass machen....
Bei meinem Sohn zuhause sind 2 Erwachsene und 2 Kinder und ( leider unbelehrbar) immer nur ein Seifenstück.... das wird dann von den Zwergen regelrecht geknetet.
Bei uns (2Erwachsene, ganztags daheim ) liegt 1 Stück auf einer sehr luftigen Ablage und ggf ein zweites am Magneten. Das Problem mit aufgeweichter Seife haben wir nie, egal welches Rezept...
Aber zum Rezept von Renate würde ich sagen, dass die Seife ziemlich stabil gegen Aufweichen ist. Für mehr Härte kannst Du Deiner Seife auch 1 bis 2 Teelöffel Salz in die Laugenflüssigkeit geben.
Ich bin zwar nicht Renate, aber ich möchte Dicv dazu fragen, wie Deine Seifen am Handwaschbecken liegen. Sehr viel Einfluss hat es, wenn Deine Seife nicht richtig abtrocknen kann zwischen den Waschvorgängen, auch die Anzahl der Nutzer macht natürlich etwas aus.
Ganz wichtig also: die Seifenschale sollte wirklich Luft von allen Seiten ran lassen. Oft ist auch ein Magnetseifenhalter eine gute Wahl, da hängt die Seife und kann überhaupt nicht im Wasser liegen.
Eventuell hilft es auch, wenn zwei oder mehr Stücke am Becken sind, damit nicht alle Personen immer das gleiche Seifenstück nass machen....
Bei meinem Sohn zuhause sind 2 Erwachsene und 2 Kinder und ( leider unbelehrbar) immer nur ein Seifenstück.... das wird dann von den Zwergen regelrecht geknetet.
Bei uns (2Erwachsene, ganztags daheim ) liegt 1 Stück auf einer sehr luftigen Ablage und ggf ein zweites am Magneten. Das Problem mit aufgeweichter Seife haben wir nie, egal welches Rezept...
Aber zum Rezept von Renate würde ich sagen, dass die Seife ziemlich stabil gegen Aufweichen ist. Für mehr Härte kannst Du Deiner Seife auch 1 bis 2 Teelöffel Salz in die Laugenflüssigkeit geben.
Re: dreierlei Handseifen
Diese Seifen sind ja mega. Den Swirl versuche ich am Wochenende auch mal ;D
Re: dreierlei Handseifen
Die sind wirklich unglaublich schön 

Bis bald
Ece

Be wild and crazy, drunk with love. If you are too careful, love will not find you. - Rumi
Meine Seifen
Steckbrief
Ece

Be wild and crazy, drunk with love. If you are too careful, love will not find you. - Rumi
Meine Seifen
Steckbrief
- Katzenbärlady
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sonntag 12. Dezember 2021, 20:33
- Wohnort: Sachsen
Re: dreierlei Handseifen
Wow, sind die traumhaft. So ein zarter Swirl!
Re: dreierlei Handseifen
wunderschöne zarte Swirls und traumhafte Farben.