
Orangenscheiben
Moderatoren: Susa, corinna, DieKatze, SapoNette
- Zitroneneis
- Beiträge: 1236
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2020, 09:44
- Wohnort: Nähe Augsburg
Re: Orangenscheiben
Oh wow das sieht fabelhaft aus! So simpel und doch so raffiniert, richtig gut!! Und das einfach nur mit einer stino Plastikschüssel als Form und Trichterswirl. Mit dem geschnitzten "Fruchtfleisch" sieht es total authentisch aus.
Volle Punktzahl für Idee und Umsetzung
Volle Punktzahl für Idee und Umsetzung

Wenn dir das Leben Öl schenkt, mach Seife daraus.
Re: Orangenscheiben
Experiment gelungen, Dir ist eine sehr echt aussehende Seifenscheibe gelungen.
-
- Beiträge: 2500
- Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 19:56
- Wohnort: Ecke Stuagart/ Ulm/ Biberach
Re: Orangenscheiben
Ja, wie cool ist das denn!
Tolle Idee und Umsetzung! Aber verstanden habe ich die Herstellung noch nicht ganz.
Mir fehlen die Trennwände… Wie hast du die gemacht? Mit Pipette?
Dickes Lob an den jungen Dekorateur!
Tolle Idee und Umsetzung! Aber verstanden habe ich die Herstellung noch nicht ganz.
Mir fehlen die Trennwände… Wie hast du die gemacht? Mit Pipette?
Dickes Lob an den jungen Dekorateur!
Griassle
Kügelchen
Der Wunsch etwas zu tun, ist die Vorahnung der Fähigkeiten, die man hat.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Meine Seifen
Kügelchen
Der Wunsch etwas zu tun, ist die Vorahnung der Fähigkeiten, die man hat.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Meine Seifen
Re: Orangenscheiben
Die haut mich aus den Latschen!
Total genial, das ist hohe Seifenkunst!
Und Kompliment an deinen Fünfjährigen, das hat er toll arrangiert!

Total genial, das ist hohe Seifenkunst!
Und Kompliment an deinen Fünfjährigen, das hat er toll arrangiert!

Liebe
Grüße
Ines
Mach das Heute so, dass Gestern neidisch wird.
Meine Seifen,
Tippsammlung für Anfänger, Gesammeltes Sanddornwissen,
Mein Wichtelsteckbrief

Ines

Mach das Heute so, dass Gestern neidisch wird.
Meine Seifen,
Tippsammlung für Anfänger, Gesammeltes Sanddornwissen,
Mein Wichtelsteckbrief
- morgainthefey
- Beiträge: 5383
- Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2020, 12:21
- .: Marathonsiederin*
Re: Orangenscheiben
Wow! Eine tolle Idee und die Umsetzung ist der Wahnsinn! Glückwunsch zum äußerst gelungenen Versuch!!
Strickerin, Häklerin, Gartenfee, Kräuterhexe und seit neustem auch noch vom Seifenvirus infiziert 
**meine Seifchen**
**Wichtelsteckbrief**

**meine Seifchen**
**Wichtelsteckbrief**
Re: Orangenscheiben
Ganz großes Kino!
Und mir scheint, die Kreativität geht weiter in der Familie - die Fotos sind toll arrangiert.
Und mir scheint, die Kreativität geht weiter in der Familie - die Fotos sind toll arrangiert.
Grüße
Eva-Maria
"Glaube ist der Vogel, welcher singt, wenn die Nacht noch dunkel ist!"
Rabindranath Tagore
Wichtelsteckbrief
Eva-Maria
"Glaube ist der Vogel, welcher singt, wenn die Nacht noch dunkel ist!"
Rabindranath Tagore
Wichtelsteckbrief
Re: Orangenscheiben
Ich habe in die runde Silikonform zuerst dunkelorangen SL mittig eingegossen und dann - auch in die Mitte - weißen SL. So habe ich das dunkle Orange (die Schale) an den Rand der runden Form verdrängt. Dann kam helleres Orange in die Mitte. Den weißen Punkt in der Mitte habe ich mit der Pipette gesetzt, damit man das Weiß nicht nur an der Oberfläche sieht. Meine Idee dazu hatte ich
hier versucht, zu skizzieren.
Re: Orangenscheiben
Ein rundum gelungener Versuch! Die Schnitzerei macht die Orangenscheiben ganz authentisch.
- babbelnich
- Beiträge: 3398
- Registriert: Sonntag 17. April 2016, 22:44
- Wohnort: bei Aschaffenburg