Seitdem sind nicht viele Seifen entstanden und nur noch die Reste heißt die schönen Stücke sind verschenkt zum Fotografieren vorhanden, aber ich mag sie trotzdem zeigen.
Leicht lädiert, teilweise ist Sodaasche eingezogen, sie verwaschen sich aber trotzdem alle schön.

Was macht man, wenn eine Seife nur halb aus der Form kommt... man versenkt sie in neuem Leim, das passierte am 30.6.2022 In die Farben hat sich wohl Sodaasche reingemogelt... das sind die Randstücke, alle anderen haben sich wohl schon aufgelöst...

Im Herbst brach hier das Roskastanienfieber aus... auch ich wurde infiziert.
Das Repzept ist eine ÖlResteVerwertung mit Roskastaniensud und roter Tonerde.
Am WE entstanden 2 Seifen.
Vielen Dank an Ac und an das Monatsrudel

Eine OHP mit Lorbeeröl und Lanolin. Könnte immerzu nur meine Nase dranhalten...
Blendet doch bitte die Luftlöcher aus...

Nach Rustikal war mir nach Farbe... Ich habe mir den Splashswirl angeschaut und bin dann doch zum Wiederholungstäter geworden. Im Sommer 2018 habe ich 3 Seifen in dieser Art gesiedet und wollte schauen, ob ich es noch kann.
Ich glaube, die Sehnsucht nach dem Meer hat hier meine Farbenauswahl beeinflusst. Ein ganz liebes Dankeschön an Annika.

Von ihr habe ich 2 dieser Formen geschenkt bekommen. Und Weihnachten vom Sohnemann die anderen beiden.
Die musste ich befüllen ... mal schauen, ob die großen Würfel geteilt werden müssen.
Danke fürs Durchhalten...

