Ein buntes Gemälde aus Pfefferminz - Zahnputzpaste

Bilder - vielleicht mit Rezepten und Werdegang? - eurer fertigen Seifen

Moderatoren: Susa, corinna, SapoNette, DieKatze

Benutzeravatar
Gina
Beiträge: 1938
Registriert: Dienstag 4. September 2018, 00:55

Re: Ein buntes Gemälde aus Pfefferminz - Zahnputzpaste

Beitrag von Gina »

Mit der Farbe hatte ich es vielleicht ein klitzekleines bisschen übertrieben :smilie_girl_308: :c015:

Du wirst sie lieben!
Wichtig ist, dass man die Paste im Topf ausreichend lange verseift, damit sie schön mild wird. Sie sollte dann anschließend auch noch Zeit zum Reifen bekommen, aber ich finde sie deutlich angenehmer, schneller mild und der Pfefferminzduft bleibt besser erhalten.

Die feste Zahnseife benutze ich aber auch noch gerne. :smilie_happy_076: Bin halt einfach ein Junkie :smilie_happy_076:
ohne meine Seifen geht nix.
wildeswiesel
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2024, 09:12

Re: Ein buntes Gemälde aus Pfefferminz - Zahnputzpaste

Beitrag von wildeswiesel »

Gina hat geschrieben:
Freitag 21. Januar 2022, 12:02
Mit der Farbe hatte ich es vielleicht ein klitzekleines bisschen übertrieben :smilie_girl_308: :c015:
WOW

krasse Farbexplosion deine Zahnpaste.

Buch hab ich gleich mal nachlesen - kannst du mir dein Abgewandeltes rezept verraten ?


gruß
wiesel
Benutzeravatar
Dragonsoap
Beiträge: 1143
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2022, 12:33
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Ein buntes Gemälde aus Pfefferminz - Zahnputzpaste

Beitrag von Dragonsoap »

In welchem Buch ist denn die Paste drin? Leider gehen die links nicht 😞.
wildeswiesel
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2024, 09:12

Re: Ein buntes Gemälde aus Pfefferminz - Zahnputzpaste

Beitrag von wildeswiesel »

HI

Das Orginalrezept findest du in

Buch Seife Sieden
von Petra Neumann
Benutzeravatar
Dragonsoap
Beiträge: 1143
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2022, 12:33
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Ein buntes Gemälde aus Pfefferminz - Zahnputzpaste

Beitrag von Dragonsoap »

super, dankeschön.
Benutzeravatar
merin
Beiträge: 148
Registriert: Sonntag 13. März 2022, 16:28
Kontaktdaten:

Re: Ein buntes Gemälde aus Pfefferminz - Zahnputzpaste

Beitrag von merin »

Gefällt mir sehr gut, ich mag die Farben!
Eintauchen in andere Welten? Lesefutter gibt es hier: https://www.ohneohren.com/das-geflecht
Benutzeravatar
Gina
Beiträge: 1938
Registriert: Dienstag 4. September 2018, 00:55

Re: Ein buntes Gemälde aus Pfefferminz - Zahnputzpaste

Beitrag von Gina »

wildeswiesel hat geschrieben:
Donnerstag 4. Juli 2024, 14:56
WOW

krasse Farbexplosion deine Zahnpaste.

Buch hab ich gleich mal nachlesen - kannst du mir dein Abgewandeltes rezept verraten ?
Vielen Dank :f010:

Ich hab dir eine PN geschrieben, ich hatte damals einfach nicht alle Öle zur Hand, das war mein Problem. Das Rezept aus dem Buch ist sehr ausgewogen, die liebe Petra hat sich nämlich schon was bei der Rezeptzusammenstellung gedacht, nur bilde ich mir immer ein Projekt ein und das muss dann sofort jetzt gleich umgesetzt werden.
Benutzeravatar
Dschuly
Beiträge: 352
Registriert: Dienstag 9. Juli 2024, 21:58

Re: Ein buntes Gemälde aus Pfefferminz - Zahnputzpaste

Beitrag von Dschuly »

DAS bringt mich jetzt doch IRGENDWIE in Versuchung mir das Buch zu kaufen :smilie_happy_076: Soooo schön bunt :smilie_frech_053: ich hatte mal feste Zahnseife zum testen hier...das war mir aber zu seifig im Mund.....das wäre nochmal eine Option zum testen...
Benutzeravatar
Tafi
Beiträge: 305
Registriert: Freitag 15. März 2024, 11:49

Re: Ein buntes Gemälde aus Pfefferminz - Zahnputzpaste

Beitrag von Tafi »

Die Farbe ist der Hammer. Schäumt das eigentlich wie richtige Seife und schmeckt das nach Seife? Ich kann mir das im Mund irgendwie nicht vorstellen...
Liebe Grüße
Tafi
wildeswiesel
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2024, 09:12

Re: Ein buntes Gemälde aus Pfefferminz - Zahnputzpaste

Beitrag von wildeswiesel »

Gina hat geschrieben:
Dienstag 23. Juli 2024, 23:33
wildeswiesel hat geschrieben:
Donnerstag 4. Juli 2024, 14:56
WOW


Vielen Dank :f010:

Ich hab dir eine PN geschrieben, ich hatte damals einfach nicht alle Öle zur Hand, das war mein Problem. Das Rezept aus dem Buch ist sehr ausgewogen, die liebe Petra hat sich nämlich schon was bei der Rezeptzusammenstellung gedacht, nur bilde ich mir immer ein Projekt ein und das muss dann sofort jetzt gleich umgesetzt werden.
Ja das kenne ich ... Der Gedanke ich will jetzt was machen ( und mal schauen was da ist ^^)
Antworten