Danke an alle für das Lob. Das war mein erster Versuch mit dieser Technik und dafür ist es völlig ok. Ich bin also nicht unzufrieden, nur hätte ich es zukünftig gern ein wenig realistischer - wenn es schon so bunt und entgegen meines sonstigen Geschmacks ist.
SapoNette hat es erfasst. Die Blüten sind mit Spritzbeuteln (das ist echt ein Unwort) und verschiedenen Aufsätzen entstanden. Für "Stamina" und "Stempel" mussten diverse Spieße herhalten. Und das ist auch ein Punkt - neben der Farbe - der mir nicht gefällt. Echte Mohnblüten bestehen nicht aus einem Flatschen mit neonfarbenem Gummibobbel in der Mitte (Flatschmohn?), sondern wirken pergamentartig mit architektonischen Elementen. Daher würde ich beim nächsten Mal völlig anders vorgehen. Unter anderem würde ich die Farben anders mischen, mehrere in einer Struktur und eventuell mit Zusätzen kombinieren. Ein wenig Reflektion auf den Kronblättern wäre sicher nur mit Micas möglich. Da ringe ich aber noch mit mir. Um eine realistischere Optik und Oberfläche zu erhalten, braucht es auch eine andere Leimkonsistenz.
Ein wundervolles Gesamtpaket!
Ich liebe Mohnblüten, diese zarten Blätter und dabei dieses leuchtende Rot.
Deine Seife ist ein perfektes Ebenbild, einfach herrlich!
Genial! Wenn dein erster Versuch dieser Blüten schon so toll geworden ist... eieiei... da freue ich mich auf Folgeprojekte.
Mir gefällt deine Seife richtig gut.