Dich hat es offenkundig echt erwischt und du siehst überall Seifenformen und Seifenzutaten und Seifenschneidezubehör... Ich habe meine ersten drei Seifen an drei Tagen nacheinander produziert, weil ich so schnell angefixt war. Zum Glück werden die Intervalle irgendwann länger, also tobe dich jetzt ruhig aus - das ist normales Seifensiederverhalten.
@hüttelputz: nee, aber schonmal für den Winter runtergesetzte Streudeko eingesackt Weihnachten kommt ja jedes Jahr wieder
Der SL hatte Puddingkonstistenz und die Rollen hatte ich in einen Zsatziki-Becher gestellt. Da suppte nichts Die Sorge hatte ich auch, aber probieren geht über studieren
@girasole Silikonformen oder die Papierförmchen? Zweiteres hätte ich nämlich Zuhause, war mir aber nicht sicher, wie gut sich die dann lösen lassen
Das mit den Förmchen und Becherchen stimmt, aber, dank Ost-Gen, hebe ich eh viel auf, was brauchbar sein könnte Und unsre zwei Mädels lieben ihr morgendliches Müsli mit Jogurt und verputzen locker 2-3 große Becher in der Woche
@Brycha Ja, das ist echt schlimm...seit Anfang Dezember mein Wichtelpaket ausgepackt ist und ich die wunderbaren Seifen testen konnte, wird alles auf Seifen- und Siedetauglichkeit geprüft
Aber, man höre und staune, mein Mann überlegt schon, wie er mir Formen bauen könnte. Am Anfang hat er mich für verrückt erklärt und gemeint, ich solle doch einfach Seife kaufen
Strickerin, Häklerin, Gartenfee, Kräuterhexe und seit neustem auch noch vom Seifenvirus infiziert
Prima geworden!
Ja, Öle und Fette kaufe ich immer großzügig ein, heute auch wieder... die Blicke der lieben Mitmenschen an der Kasse, wenn ich Palm und Kokos in großer Menge aufs Band lege und dann noch, Raps und Distel und Sonnenblume. Ich warte auf den Tag, an dem mich jemand anspricht...