Ich habe angefangen mit sehr hohem Schaumfettanteil und mich dort auch bei einzelnen Seifen bis 0% Schaumfett vorgearbeitet. Auch mit dem Rizinusanteil habe ich etwas variiert und zu guter Letzt auch mit der UL herumgespielt.
Hier geht‘s zum Projektchen:
viewtopic.php?f=87&t=47597#p1439908
Anscheinend vertrage ich doch einen sehr hohen Anteil an Babassuöl, wie das mit Kokosöl ist kann ich noch nicht ausreichend beurteilen.
Überzeugt hat mich mein „Haselnüsschen“ eine Haselnussseife mit 55% Haselnussöl, aber die Tests sind noch nicht vollständig abgeschlossen. Da ich Moment voll in Renovierungsarbeiten stecke und mehr Staub auf meinem Kopf landet als auf dem Boden, sind meine Haare sehr trocken, auch durch das häufige Waschen. Mal sehen wie ich die Seife in ein paar Monaten mag.
Gesiedet im HP-Verfahren und mit 10% UL (nach Aconitas Tipp) habe ich mir eine Argan-Haselnuss-Haarseife gesiedet (1.Bild und 2.Bild links).
Ebenfalls mit 10% UL und HP die Exoten-Öle-Haarseife (rechts im Bild), das Rezept habe ich hier aus dem Forum. Vielen Dank an der Stelle an EdithLyria

Hier, wer nachlesen möchte:
viewtopic.php?f=87&t=45657&p=1447404&hi ... e#p1447404
Die Exoten-Öle-Haarseife habe ich in zwei Leime aufgeteilt, einen Teil als CP mit Farbe, dieser Teil schläft noch brav.

Ich finde die riechen so herrlich, obwohl beide unbeduftet sind
