Ohne Farbe wird die Seife ziemlich blass, das kannst du auf den beiden ersten Bildern sehen. Lidschatten kann ich zum Färben allerdings nicht empfehlen, mittlerweile sind die Seifen grau. Der Duft hält sich dafür prima!
Grüßle, Mick Meine Seifen Sei gut zu allen, und vergiss vor allem dich selbst nicht!
Beitragvon SUS:H » Dienstag 12. Januar 2021, 10:15
na die ist doch wahrlich ein türkises Träumchen - oh ich lese gerade noch Deinen letzten Beitrag - wie schade, dass die Farbe verschwunden ist - finde ich erstaunlich - ich dachte das passiert nur im Kontakt mit der Lauge aber nach dem Ausformen ist ja wohl echt
Die Seifchen sehen fein aus. Ich hab türkises Mica seinerzeit bei meiner mit verwendet, Farbe wird heller ist jetzt ein schmutziges Türkis grün-grau, Duft hält, Seife ist jetzt 7 Monate alt.
Schade, dass sich diese traumhafte Farbe doch nicht gehalten hat. Mich würde ein neues Bild interessieren. Aber die feinen Formen haben aber doch ganz gut funktioniert - und das Bepudern gehörte einfach genau so. Ich finde sie schön :)
20210112_181847.jpg (171.36 KiB) 58 mal betrachtet
Die aufgepuderte Farbe ist noch bunt, aber die Seife selbst ist grau. Hab eine von hinten fotografiert, da sieht man's am besten.
Dafür duftet sie immer noch intensiv nach Fenjal, und in so einem Seifensäckchen macht dann auch so ein hässliches Entlein eine gute Figur...
Grüßle, Mick Meine Seifen Sei gut zu allen, und vergiss vor allem dich selbst nicht!
Beitragvon kth » Donnerstag 14. Januar 2021, 11:05
Danke für das neue Bild :)
Ohne den direkten Vergleich ist sie doch auch schön. Eleganter und dezenter als vorher, aber ich finde, es ergibt sich zusammen mit dem Mica ein schöner Farbverlauf, zumindest auf der Vorderseite.