Goldader in Alkanna
Moderatoren: Susa1988, bemike, corinna, Priskja
Goldader in Alkanna
Für meine Seife mit Goldader habe ich einen Alkanna-Auszug verseift. Die Alkannastücke habe ich nicht weiter kleingeschnitten, sondern als ganze Stücke ca. 5 Wochen in Distelöl h.o. eingelegt. Das Öl stand noch nicht einmal besonders warm. In die Seife kam 40% des Alkannaölauszugs. Das hat eine wunderbare tieflila Farbe ergeben. Leider wird das lila auf den Bildern nicht richtig wiedergegeben, die Seife ist aber tatsächlich tieflila und nicht schwarz.
Die weißen Punkte sind wohl Luftbläschen, die auf den Fotos überdeutlich hervorkommen. Zum Glück sind sie in Natur nicht so stark zu sehen und stören mich nicht. Sie sehen auf der dunklen Seife eher aus wie Sternenfunkeln. Trotzdem überlege ich, Löcher in den Püri zu bohren.
Verseift habe ich Distelöl h.o. (Alkannaölauszug), Kokosöl, Palmöl und Reiskeimöl. Die Zusamensetzung ließ sich sehr gut verarbeiten und ist bei mir schon vorgemerkt für weitere Seifen. Beduftet ist die Seife mit dem PÖ Ferocious und ein wenig Nevia zum Andicken der Schichten. Die Goldader ist mit dem Mica Aztec Gold, das in einem Set von Lyt war, gekauft bei Amazon. Ich finde, es ist ein sehr schönes kräftiges Gold. Ich frage mich, wo ich das wohl nachkaufen kann. Wenn Ihr einen Tip habt, wäre ich dankbar.
Vielen Dank für das Anschauen und Kommentieren.
Die weißen Punkte sind wohl Luftbläschen, die auf den Fotos überdeutlich hervorkommen. Zum Glück sind sie in Natur nicht so stark zu sehen und stören mich nicht. Sie sehen auf der dunklen Seife eher aus wie Sternenfunkeln. Trotzdem überlege ich, Löcher in den Püri zu bohren.
Verseift habe ich Distelöl h.o. (Alkannaölauszug), Kokosöl, Palmöl und Reiskeimöl. Die Zusamensetzung ließ sich sehr gut verarbeiten und ist bei mir schon vorgemerkt für weitere Seifen. Beduftet ist die Seife mit dem PÖ Ferocious und ein wenig Nevia zum Andicken der Schichten. Die Goldader ist mit dem Mica Aztec Gold, das in einem Set von Lyt war, gekauft bei Amazon. Ich finde, es ist ein sehr schönes kräftiges Gold. Ich frage mich, wo ich das wohl nachkaufen kann. Wenn Ihr einen Tip habt, wäre ich dankbar.
Vielen Dank für das Anschauen und Kommentieren.
Liebe Grüße
Tryit
Tryit
- Angiebas
- Beiträge: 6326
- Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2017, 11:04
- Wohnort: Reinheim-Spachbrücken
Re: Goldader in Alkanna
Wie schön, sieht aus wie meine... Hurra, wir haben Zwillingsseifen...
Haarseife ist eine Wissenschaft, die Wissen schafft...
Liebe Grüße
Angie
Liebe Grüße
Angie

- Susa1988
- Moderator
- Beiträge: 4613
- Registriert: Dienstag 30. Januar 2018, 19:18
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: Goldader in Alkanna
Ob lila oder schwarz. Wunderschön ist sie geworden. 

Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur. (Jean Paul)
Wichtelsteckbrief
Meine Seifchen
Wichtelsteckbrief
Meine Seifchen
Re: Goldader in Alkanna
edel, zurückhaltend und elegant, wunderschön
aria
aria
Re: Goldader in Alkanna
die ist richtig toll geworden
- Alkanna mit Goldader ist echt ne tolle Idee - ich hab auch noch Haufenweise Alkanna zuhause, da kommt mir Deine Idee doch gerade recht




Re: Goldader in Alkanna
Ja, mach mal, ich bin gespannt. Ich fand die Seife auch recht unaufwändig herzustellen, da die Farbpantscherei wegfällt.
Liebe Grüße
Tryit
Tryit
Re: Goldader in Alkanna
Zu schwarzer Seife habe ich eine Haßliebe. Sie sieht halt toll aus, ärgert mich aber jedes mal am Waschbecken und in der Seifenschale mit ihrer Schmiererei. Ja, schick ist sie.
Unverhofft kommt oft.
- Angiebas
- Beiträge: 6326
- Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2017, 11:04
- Wohnort: Reinheim-Spachbrücken
Re: Goldader in Alkanna
Haarseife ist eine Wissenschaft, die Wissen schafft...
Liebe Grüße
Angie
Liebe Grüße
Angie

- hüttelputz
- Beiträge: 10494
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 12:50
- Wohnort: Salzburger Lungau
Re: Goldader in Alkanna

Perfekt!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste