Bine, total schade, dass der Duft verfärbt, denn der gefällt mir wirklich gut.
Aramis, das gelingt sicher. Ich hab den Ofen auf 105 Grad Ober/Unterhitze eingestellt und den Pott reingestellt. Der SL kam nach 10 Minuten schon mal Richtung Deckel hoch, da bekam er mit dem Löffel einen drüber und verhielt sich danach brav. Nach insgesamt dreissig Minutein war er fast fertig, da hab ich die Pöttichen mit den anderen Zutaten mit in den Ofen gestellt. Nochmal fünf Minuten später alles raus, und feste reingerührt. und das Problem, die Liste abzuarbeiten ...., kenne ich auch nur zu gut.
Bitzi, lieben Dank fürs Lobhudeln. Die Bröckchen obenauf sind so schwarzsilbrige Zuckerstreusel, die aber zum größten Teil beim Schneiden wieder runtergefallen sind. Die müssen direkt drauf, wenn das noch gaaaanz heiss ist.
ErNa, danke für s Daumen drücken. Ich werde auf jeden Fall später ein Foto mit fertig verfärbter Seife einstellen. Aktuell ist sie eher beige (bäh sch)
Hallo Andrea,
die Seife ist ganz toll und der Name passt wahrlich sehr gut. Kann mir vorstellen, dass du dauernd rumschleichst, mir ginge das genauso.
Ich kenne und liebe diese Serie und sehe mir auch gerne Wiederholungen an.
das das Verfärben von der Banane kommt könnte ich mir auch gut vorstellen, nachdem Banane an der Luft wenn man sie aufschneidet ja zum Oxidieren neigt.
Ich werde nun mal intesive meine Wunschliste befragen und soweit mal alles vorbereiten, das wenn sie ein Zeitfenster auftut alles parat steht.
Ganz liebe Grüße
Petra
PS.: auch ich liebe diese Serie, wenn ich nun auch bald alle Folgen auswendig kenne.................
wir schauen auch immer wieder gern, auch die Wiederholungen.
Die Banane habe ich am Vortag püriert und in meiner noch heissen Kokosnussmilch-Zucker-Sirup Pampe versenkt, dann in einem Marmeladenglas bis zum nächsten Tag in den Kühlschrank gestellt. Diese Mixtur war farblich unverändert hell.
Eigentlich ist es ja wurscht, ändern kann ich das eh nicht mehr. Aufgefallen ist es mir nur, weil ich diese Seife schon öfter habe, und sie immer hell gelieben ist. Die war aber unbeduftet, für meinen Sohn und einen Freund mit Neurodermitis, der die unbeduftete Bananenseife laut eigener Aussage als besonders pflegend und sanft empfindet.