Die Hübsche und das Biest ...

Bilder - vielleicht mit Rezepten und Werdegang? - eurer fertigen Seifen

Moderatoren: Susa, SapoNette, corinna, DieKatze

Benutzeravatar
mini
Beiträge: 27737
Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 11:04
.: Seifendiva
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Die Hübsche und das Biest ...

Beitrag von mini »

Bist du sicher Angelika?
Also dass ich es nicht wissen möchte?! :c015:

Genau, mit der RAsierseife kann man die Spuren sicher schön überdecken und danach auch verwischen...
Liebe Grüße Claudia
Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1849
Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 20:10
Wohnort: Mattighofen

Re: Die Hübsche und das Biest ...

Beitrag von Mika »

:hallo: Mini , hab dein Biest gestern 1 zu 1 kopiert , bis hin zur Mikrowelle . :c041:
Ich habe Ringelblumentee als LF genommen und noch 1TL Kaolin dazu gegeben und sie gleich in Glasschälchen gestopft . Die sollen nach oben konisch sein,
damit man gut aufschlagen kann , sagt mein Sohn . Ich habe DIESE genommen .
Mangels eines Rasierpinsels ( mit dem es sicher viel mehr Schaum gibt ) habe ich einen Puderpinsel zweckentfremdet :
Hier meine Schaumbombe nach Mini :
Bild
Der Schaum steht wie eine Eins !
Danke für das Rezept ! :f010:
Herzlichst
Jutta
Benutzeravatar
Lux_Lightning
Beiträge: 36
Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2016, 20:08

Re: Die Hübsche und das Biest ...

Beitrag von Lux_Lightning »

Ich wünschte, die Schneesturmseife wäre von mir! :smilie_happy_076: Passt alles! ^^ Meine Weihnachtsseife ist ziemlich "kitschig" geworden. Da hatte ich irgendwie Farben- Klaus- Party! :D
Rasierseife ist gerade mein nächstes Projekt. Werde mich noch einmal durch die Anleitungen und Rezepte wühlen, bis ich mich heran wage. Das mit der Verseifung in der Mikrowelle muss ich mir auch mal zu Gemüte führen. Ich habe bald Urlaub, dann teste ich das auch mal aus! *freu* Das mit den Holzstempeln/ Streudeko ist übrigens auch eine sehr gute Idee.

Lieben Gruß

Luxi
gerhardgg
Beiträge: 32
Registriert: Samstag 14. Dezember 2024, 09:44

Re: Die Hübsche und das Biest ...

Beitrag von gerhardgg »

Hi mini, was für ein Schmalz denn??
Anna
Beiträge: 207
Registriert: Montag 5. Dezember 2022, 19:27

Re: Die Hübsche und das Biest ...

Beitrag von Anna »

Sie meint Schweineschmalz.
Was Seife für den Körper ist, ist Lachen für die Seele. :smileygarden_im-garten70:
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1059
Registriert: Sonntag 11. August 2019, 14:55
Wohnort: Heidekreis

Re: Die Hübsche und das Biest ...

Beitrag von Brianna »

Ich habe Schweineschmalz (hatte ich mal in einer anderen Seife verwendet und der Geruch nach Schwein war *örks* )
durch Rindertalg ersetzt und die Rasierseife wird von allen Nutzer/innen incl. mir sehr geschätzt.
Liebe Grüße

Anita


Ich kann, ich will, ich werde :coolgirl:
Meine Seifen

Mein Wichtelsteckbrief
Benutzeravatar
mini
Beiträge: 27737
Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 11:04
.: Seifendiva
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Die Hübsche und das Biest ...

Beitrag von mini »

gerhardgg hat geschrieben:
Donnerstag 9. Januar 2025, 18:20
Hi mini, was für ein Schmalz denn??
Genau, ich meine Schweineschmalz.
Brianna hat geschrieben:
Donnerstag 9. Januar 2025, 20:11
Ich habe Schweineschmalz (hatte ich mal in einer anderen Seife verwendet und der Geruch nach Schwein war *örks* )
durch Rindertalg ersetzt und die Rasierseife wird von allen Nutzer/innen incl. mir sehr geschätzt.
Mir gehts umgekehrt genauso mit Rindertalg.
Ich kann den so nicht riechen und ich riech ihn aus jeder Seife raus. :smilie_girl_004:
Liebe Grüße Claudia
Benutzeravatar
Haldamir
Beiträge: 387
Registriert: Donnerstag 23. Mai 2024, 13:36
Wohnort: Nach Hessen ausgewanderter Schwabe

Re: Die Hübsche und das Biest ...

Beitrag von Haldamir »

zum Thema Schwein hab ich verschiedene Erfahrungen gemacht. War die Temperatur beim Schmelzen oder die der Lauge zu hoch, riecht die Seife nach Schnitzel, wenn ich kühl arbeite nicht. Ich benutze immer den Schmalzblock, den es beim Rewe im Kühlregal gibt.
gerhardgg
Beiträge: 32
Registriert: Samstag 14. Dezember 2024, 09:44

Re: Die Hübsche und das Biest ...

Beitrag von gerhardgg »

Den Schnee sturm kann ich ja mal nachbauen, aber hat jemand eine Idee, wie ich erreiche das meine Rasierseife mit Mandelöl stabilen Schaum bekommt
stabilen Schaum bekommt
palmöl 138 Gramm 20,45%
Kokosöl 115 Gramm 17,04%
Olivenöl 69 Gramm 10,22%
rapsöl 81 Gramm 11,93%
Rizinusöl 23 Gramm 3,41%
mandelöl 18 Gramm 2,73%
Wasser 138 Gramm 20,45%
Natron X Gramm X%
Kaolin 14 Gramm 2,07%
Sorbit 19 Gramm 2,85%
Zuletzt geändert von SapoNette am Freitag 10. Januar 2025, 14:59, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Kein Grammabgaben zum NaOH in der Galerie! Forumsregeln beachten!
Benutzeravatar
Haldamir
Beiträge: 387
Registriert: Donnerstag 23. Mai 2024, 13:36
Wohnort: Nach Hessen ausgewanderter Schwabe

Re: Die Hübsche und das Biest ...

Beitrag von Haldamir »

wieso tust du Natron in die Seife? Hat das einen besonderen Effekt? Ich kenne das nur in Zusammenhang mit Zitronensäure
Antworten