Ich habe meinen 3 Klingenrasierer entsorgt, zu ungründlich, und den Hobel und die Rasiermesser wieder aktiviert.
Da braucht man dann eine wirklich gute Rasierseife; Dosenschaum ist ein no-go.
Die Haslinger Rasierseifen sind garnicht mal so schlecht und günstig.
Die Hübsche und das Biest ...
Moderatoren: Susa, SapoNette, corinna, DieKatze
Re: Die Hübsche und das Biest ...
Liebe Grüße
Wolfgang
„Jeder Tag ist ein Geschenk, aber manche sind echt mies verpackt.”
Wolfgang
„Jeder Tag ist ein Geschenk, aber manche sind echt mies verpackt.”
- Snoopy
- Moderator
- Beiträge: 18883
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 20:53
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Die Hübsche und das Biest ...
Mini, ich finde beide toll! :mrgreen:
Ich hatte mit dem Rasierseifenrezept auch Stress... erhöhten Puls! Und auch Löcher!
Aber der Schaum ist eine Wucht, mein Mann erzählt allen davon, ob sie es wissen wollen oder nicht...
Und wen stören ein paar Löcher?
Ich hatte mit dem Rasierseifenrezept auch Stress... erhöhten Puls! Und auch Löcher!
Aber der Schaum ist eine Wucht, mein Mann erzählt allen davon, ob sie es wissen wollen oder nicht...
Und wen stören ein paar Löcher?
- mini
- Beiträge: 27737
- Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 11:04
- .: Seifendiva
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Die Hübsche und das Biest ...
Nein, ich würde bei CP bleiben.Mika hat geschrieben:
Mit der Rasierseife erschreckst du mich jetzt . Wenn du schon Probleme damit hattest ,brauche ich es wohl gar nicht probieren . Ich hätte mittlerweile alles beisammen, um sie zu versuchen .
( Danke fürs Teilen deines Rezeptes ) - meine Söhne rasieren sich nämlich auch mit Hobel und schwören auf Haslingerseife. ( Ist jetzt anscheinend in - und die guten Wegwerfrasierer sind ziemlich teuer ).
Jetzt meine Frage :
Soll ich gleich eine Heißverseifung machen ?
Würde mich über eine Antwort freuen .
Aber achte darauf, dass alle Zutaten wirklich kühl sind. So kühl es halt möglich ist, bei dieser Rezeptzusammenstellung.
Wenn die Ölmischung anfängt trübe zu werden, dann ist es Zeit loszulegen.
Bei dem ersten Mal, als ich dieses Rezept gesiedet hab, hatte ich zwar auch einen Laugenölklumpen in Öl schwimmen, aber der hat sich gut wieder cremig rühren lassen.
Da hab ich aber definitiv kühler gearbeitet.
Ich hab den Leim dann relativ problemlos in die Formen gießen können.
Klar ein Swirl oder ähnliches würde ich mit diesem Rezept nicht empfehlen und ich würde auch unbedingt auf brave Beduftung achten, aber wenn du das alles beachtest, klappt das schon.
Heiß verseifen kannst du sie zur Not ja immer noch.
Wolfgang - ich hab mich bei diesem Rezept an den Haslinger Seifen orientiert, weil sie mein Freund eben sehr gerne mag und meine Rasierseifenversuche nie gut fand.
Diese Seife aber mag er sehr und sie hat die Haslinger in seinem Bad abgelöst.
Snoopy - ja, hier zählt echt nur die Funtionalität und er Inhalt. Die Optik ist tatsächlich nicht so relevant.
Ist gar nciht so schwer eine gute Rasierseife zu kreieren. Männerbart ist halt doch was Anderes als Achsel- oder Beinhaare.
Liebe Grüße Claudia
Re: Die Hübsche und das Biest ...
Liebe Mini , danke dir für die Antwort .
Na, das wird dann ungefähr so aufregend, wie die erste Seife :girlies_knab: - gut - überredet - ich probier´s !
Na, das wird dann ungefähr so aufregend, wie die erste Seife :girlies_knab: - gut - überredet - ich probier´s !
Herzlichst
Jutta
Jutta
Re: Die Hübsche und das Biest ...
Probiers, ich habe auch eine Rasierseife nach Minis Rezept ( Rasierseife ala Haslinger )gemacht und es hat gut funktioniert. Ich habe eher kühl gearbeitet, ich schätze es war ZImmertemperatur. Der Seifenleim war anfangs ziemlich fest, durch energisches Rühren wurde er ein wenig flüssiger und ich konnte ihn recht gut in Einzelformen füllen. Swirln oder sonstige Kunststücke wären tatsächlich nicht möglich gewesen, die Seife hat auch eine eher rustikale Optik, fast so wie eine OHP, aber sie schäumt wunderbar.Mika hat geschrieben:Liebe Mini , danke dir für die Antwort .
Na, das wird dann ungefähr so aufregend, wie die erste Seife :girlies_knab: - gut - überredet - ich probier´s !
Übrigens: Liebe Mini, danke für das Rezept und die Beschreibung. Das hat sehr geholfen.
- Ulli GeltNicht
- Beiträge: 7046
- Registriert: Montag 12. Januar 2015, 08:46
Re: Die Hübsche und das Biest ...
Mir gefällt die Rasierseife besonders gut!
Schade, dass man als "Normalverbraucher" so schwer an Mysterinsäure herankommt...
Selbst mit Ziegenfett statt Schmalz (laut soapcalc 11% Mysterinsäure) käme ich nicht auf die Werte...ausserdem ist Ziegenfett hier schwer zu kriegen... Schaffett hätte immerhin 10%...
Menno, ich will Mysterinsäure..
Schade, dass man als "Normalverbraucher" so schwer an Mysterinsäure herankommt...
Selbst mit Ziegenfett statt Schmalz (laut soapcalc 11% Mysterinsäure) käme ich nicht auf die Werte...ausserdem ist Ziegenfett hier schwer zu kriegen... Schaffett hätte immerhin 10%...
Menno, ich will Mysterinsäure..
Bekennender Omniskeptiker
Re: Die Hübsche und das Biest ...
Du könntest es ja mal mit Muskat- bzw. Kombobutter versuchen, Ulli. Die hat laut Soapcalc einen ziemlich hohen Myristinsäuregehalt. Steht bei mir auch noch auf der Liste für Rasierseifentests.Ulli674 hat geschrieben:Mir gefällt die Rasierseife besonders gut!
Schade, dass man als "Normalverbraucher" so schwer an Mysterinsäure herankommt...
Selbst mit Ziegenfett statt Schmalz (laut soapcalc 11% Mysterinsäure) käme ich nicht auf die Werte...ausserdem ist Ziegenfett hier schwer zu kriegen... Schaffett hätte immerhin 10%...
Menno, ich will Mysterinsäure..
Die beiden Seifen sind wunderschön. Und bei Rasierseife pfeif ich auf Aussehen, die soll schäumen. Wobei ich die Farbe ausgesprochen schön finde.
- Ulli GeltNicht
- Beiträge: 7046
- Registriert: Montag 12. Januar 2015, 08:46
Re: Die Hübsche und das Biest ...
Hast du eventuell einen Bezugsquellentip für mich?
Irgendwie finde ich für Muskatbutter gar nichts und für Kombobutter nur einen mit nicht lieferbar...
Die Fettsäurespektren klingen super! Danke!
Irgendwie finde ich für Muskatbutter gar nichts und für Kombobutter nur einen mit nicht lieferbar...
Die Fettsäurespektren klingen super! Danke!
Bekennender Omniskeptiker
- ditte
- Beiträge: 13650
- Registriert: Freitag 23. November 2012, 21:24
- .: PÖ-Panscherin
- Wohnort: Osnabrück
Re: Die Hübsche und das Biest ...
Was für ein Schaumberg
Du wirst sehen, nächstes Jahr wollen alle Seifen mit Löcher! :mrgreen:
... und die Winterseife ist was zum Träumen. :girl5:
Du wirst sehen, nächstes Jahr wollen alle Seifen mit Löcher! :mrgreen:
... und die Winterseife ist was zum Träumen. :girl5:
Liebe Grüße Ditte
Du kannst dich drehen und wenden wie du willst, der Po bleibt immer hinten!
Meine Haarseife - Meine Fäden - Meine Seifen -
Salzseifen Experiment - Tut Silikonmatten u.m. - Video Schätt Treff
Du kannst dich drehen und wenden wie du willst, der Po bleibt immer hinten!
Meine Haarseife - Meine Fäden - Meine Seifen -
Salzseifen Experiment - Tut Silikonmatten u.m. - Video Schätt Treff