Pippis Ville Kunterbunt war die heimliche Namensgeberin. Aber da es ja 3 Häuschen auf jedem Seifenstück sind, musste es eine Straße statt einer Villa werden. Und da klingt Avenue einfach schöner als das, was unsere Konsonantenchaos-Sprache zu bieten hat
Klingt mach tollen Zutaten! Du hast nicht gesagt, wie lange du gewartet hast mit dem Ausformen, aber wenn du ein bisschen Salz vorher in der LF löst, macht das die Seife etwas fester. Nachden ich das das erste Mal gemacht hatte und der Block sich nach 24 richtig toll schneiden ließ, nehme ich immer ...
@BellaBello gib dir selber etwas Zeit und streich das "irgendwann...vielleicht..." Wenn du mal oben im Titel schaust: SO lange bin ich auch noch nicht dabei, diese 3 sind meine 66. bis 68. Seife, die ich gemacht habe und wirklich losgelegt habe ich erst vor etwas über einem Jahr. Ende 2019 bin ich h...
Danke euch allen für das Lob :smilie_frech_053: Ich muss gestehen, dass ich mich echt freue, dass alles so glatt ging. Während des Siedens hatte ich echt zu organisieren, ALLES stand voll mit Bechergläsern mit Farbe & Duft, 2 Laugengefäßen und 2 Öl-Messbechern und 1 Fett-Töpfen und und und. (Normale...
@Wolkenfeder ich bin aus Bremen :a050: Die Avenue Kunterbunt hat fast die Farben unserer Nachbarschaft: Ich wohne in einem blauen Haus und rechts neben uns ist rot und rechts daneben ist gelb :red3: Aber für Bremen ist der Himmel falsch, DAFÜR hätte ich den Himmel in Matschgrau machen müssen :c041:
:hallo: Nicht ganz ohne Stolz kann ich euch heute meine "Avenue Kunterbunt" zeigen. Habe verteilt über 3 Tage dran "gewerkelt": An Tag 1 habe ich mit einer wolkenförmigen Stangen-Silikongussform die Wolke vorbereitet. Da mein Pürierstab bei Minimengen Leim aber zwangsweise sehr sehr viel Luft zieht,...